Nie wieder Reichweiten-Angst: Dieser BYD-Kombi fährt unglaubliche 1.505 km am Stück!

Nie wieder Reichweiten-Angst: Dieser BYD-Kombi fährt unglaubliche 1.505 km am Stück!

Weltpremiere in München: BYD Seal 6 DM-i Touring

Auf der IAA Mobility 2025 in München stellte BYD seine neueste Innovation vor: die Seal 6 DM-i Touring, eine sportliche Familien-Kombi mit Plug-in-Hybrid-Technologie. Als globaler Marktführer im Bereich New Energy Vehicles (NEV) nutzt BYD das prestigeträchtige Messepodium, um sein europäisches Portfolio zu stärken und erstmals eine Hybrid-Kombivariante seines erfolgreichen Seal-Modells zu präsentieren.

Technologie im Herzen: Super Hybrid DM

Im Zentrum des Antriebs steht BYDs hauseigene Super Hybrid DM-Technik. Das System kombiniert einen effizienten Benzinmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor und einer Hochleistungsbatterie. Diese Architektur ermöglicht nicht nur emissionsfreie Fahrabschnitte, sondern lädt die Batterie im Fahrbetrieb kontinuierlich nach – sei es durch Rekuperation beim Bremsen oder durch den Verbrenner als Generator.

  • Nahtloser Wechsel zwischen Elektro- und Hybridmodus.
  • Optimierte Energierückgewinnung dank regenerativem Bremsen.
  • Hohe Systemeffizienz für Langstrecken ohne Reichweitenangst.
  • Rekordreichweite von 1 505 Kilometern

    Das wohl herausragendste Merkmal der Seal 6 DM-i Touring ist ihre kombinierte Reichweite von beeindruckenden 1 505 Kilometern. Dieser Wert setzt neue Maßstäbe im Segment der Plug-in-Hybride und eröffnet für Pendler, Familien und Vielfahrer ganz neue Möglichkeiten. Statt sich häufig Gedanken über Ladesäulen oder Tankstopps zu machen, kann man entspannt lange Strecken zurücklegen.

    BYD-Palette auf der IAA Mobility

    Die Seal 6 DM-i Touring ist nicht das einzige Highlight des BYD-Standes. Besucher können dort die gesamte Modellreihe des chinesischen Herstellers erleben:

  • Seal und Seal U DM-i als sportliche Limousinen.
  • Dolphin Surf als kompakten City-Stromer.
  • Atto 2 mit seinem charakteristischen Design.
  • Sealion 7 als geräumiges SUV für die ganze Familie.
  • Denza Z9GT als Premium-Stromlimousine im Luxussegment.
  • Revolutionäres Flash Charging mit 1 000 kW

    Ein weiterer Blickfang war BYDs Flash Charging-Demonstration: Mit einer Leistung von bis zu 1 000 kW lässt sich in nur fünf Minuten so viel Energie nachladen, dass rund 400 Kilometer elektrische Reichweite zurückgewonnen werden. Dieses Schnellladesystem verspricht, die Ladepause nahezu mit einem klassischen Tankstopp gleichzusetzen und Hemmschwellen beim Umstieg auf Elektromobilität abzubauen.

    Erste Fahreindrücke: Nachhaltigkeit trifft Fahrspaß

    Im praktischen Test auf Münchens Straßen überzeugte die Seal 6 DM-i Touring mit souveränem Antritt im Elektromodus, gut dosierbarer Rekuperation und einem harmonischen Zusammenspiel beider Antriebsquellen. Das adaptive Fahrwerk sorgt für ausgewogenen Komfort und präzises Handling – ideal für kurvige bayerische Landstraßen ebenso wie für zügiges Fahren auf der Autobahn.

  • Spontane Beschleunigung durch das volle Drehmoment des Elektromotors.
  • Leises Gleiten im reinen Elektrobetrieb.
  • Flexible Lastenverteilung dank großzügigem Ladevolumen von Kombi-Maß.
  • Ausstattung und Komfort

    Auch die Innenausstattung erfüllt gehobene Ansprüche: Ein großformatiges Touch-Display mit Infotainment und Navigation, moderne Assistenzsysteme sowie hochwertige Materialien schaffen ein Ambiente, das nicht nur Familien, sondern auch Technikfans begeistert. Die Rückbank lässt sich flexibel verschieben, und im Kofferraum findet selbst ein großer Fahrradträger problemlos Platz.

    Ausblick für europäische Kunden

    Mit der Seal 6 DM-i Touring knüpft BYD an seinen europäischen Erfolgskurs an. Die Kombination aus hoher Alltagstauglichkeit, emissionsarmen Fahrmodi und bequemen Schnellladeoptionen könnte speziell in Märkten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz großen Anklang finden. Interessenten werden sich schon bald bei lokalen BYD-Händlern über Preise, Lieferzeiten und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten informieren können.

    Fahrtrends im Zeichen der Nachhaltigkeit

    Die Premiere der Seal 6 DM-i Touring illustriert einen weiteren Schritt in der Evolution hin zu multimodalen Antriebskonzepten. Während rein elektrische Fahrzeuge eine immer größere Rolle spielen, bieten Hybride wie dieser Kombi eine Brücke, um Reichweitenängste zu adressieren und gleichzeitig lokale Emissionen zu reduzieren. Für einen automobilen Liebhaber in München bedeutet das: Unbeschwerte Langstreckenfahrten mit dem guten Gewissen, die Umwelt zu schonen.

    Fazitlose Zusammenfassung

    Die BYD Seal 6 DM-i Touring setzt neue Maßstäbe im Segment der Plug-in-Hybride: Rekordreichweite, ultraschnelles Laden und ein Fahrkomfort, der bei jeder Straßenlage überzeugt. Auf der IAA Mobility 2025 hat das neue Modell gezeigt, wie zukunftsorientierte Mobilität Heimat und Innovation verbindet – ein echter Blickfang für alle, die Technik und Nachhaltigkeit im automobilen Alltag schätzen.

    Elmer