Unglaublich! 1.400 PS & 70 kWh-Batterie – dieser chinesische SUV sprengt alle Rekorde!

Gigantische Außenmaße und imposantes Design
Die Zeekr 9X präsentiert sich als echtes XXL-SUV und sprengt mit ihren Dimensionen das gewohnte Segmentlimit: Über 5,20 Meter Länge, zwei Meter Breite und ein gewaltiger Radstand von 3.169 Millimetern positionieren den Wagen klar in der Oberklasse. Die markante Front mit schmalen LED-Leuchten, großflächigem Kühlergrill und muskulösen Kotflügeln unterstreicht den Premium-Anspruch. Gleichzeitig sorgt die elegante Dachlinie für eine gewisse Leichtigkeit, die man bei solch einem Koloss nicht immer erwartet.
Revolutionärer Hybridantrieb mit 1.400 PS
Das Herzstück der Zeekr 9X ist das hochkomplexe Antriebssystem, das einen 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 279 PS und gleich drei Elektromotoren kombiniert. Zusammen liefern diese Aggregate eine beeindruckende Systemleistung von 1.030 kW (ca. 1.400 PS) – dies entspricht Leistungsklassen von Supersportwagen. Das Resultat ist atemberaubend: Ein Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,1 Sekunden und eine fortwährende Powerentfaltung, ganz gleich ob die Batterie voll geladen oder bereits leergefahren ist.
Die größte Plug-in-Batterie im SUV-Segment
Ein Alleinstellungsmerkmal der 9X ist die 70-kWh-Batterie, die Zeekr gemeinsam mit CATL entwickelt hat. Mit dieser Kapazität ist sie die größte jemals in einem Plug-in-SUV verbaute Batterie und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 302 Kilometern (CLTC-Zyklus). Diese Auslegung richtet sich an Vielfahrer und Langstreckennutzer, die im Alltag möglichst emissionsfrei unterwegs sein möchten.
Schnellladen mit 900-Volt-Technologie
Ein weiteres Highlight ist die 900-Volt-Ladearchitektur, die den Akkufluss dramatisch beschleunigt. Von 20 auf 80 Prozent Ladestand vergehen gerade einmal 9 Minuten – ein Zehn-Minuten-Kaffeestopp auf der Autobahn reicht, um 200 Kilometer zusätzliche elektrische Reichweite zu ergattern. Gerade auf Langstrecken zwischen München und Norditalien wird das zügige Stoppen zum Gewinn.
Premium-Innenraum und Hightech-Ausstattung
Das Interieur der Zeekr 9X entspricht gehobener Luxusklasse: Hochauflösende Displays im Cockpit, ein zentraler 20-Zoll-Touchscreen für Infotainment und Fahrzeugeinstellungen sowie eine vernetzte Steuerung per Sprachassistent schaffen ein tech-affines Ambiente. Hochwertiges Nappaleder, dekorative Holz-Applikationen und eine akustische Dämmung für ein besonders ruhiges Fahrgefühl runden den Premiumstandard ab.
Fahrmodi und Effizienzoptionen
Mehrere Fahrprogramme erlauben die individuelle Abstimmung zwischen maximaler Beschleunigung und hohem Effizienzfokus:
Preisgestaltung und Markteinführung
In China startet die Zeekr 9X mit einer unverbindlichen Preisempfehlung zwischen 600.000 und 900.000 Yuan (etwa 72.000 bis 108.000 Euro). Die Auslieferung beginnt im dritten Quartal 2025, die Vorbestellungen werden zeitgleich auf dem Chengdu Auto-Salon eröffnet. Ob und wann der SUV nach Europa kommt, ist noch offen, doch die spektakulären Daten dürften Interesse wecken.
Strategische Bedeutung für die Branche
Mit der Zeekr 9X demonstriert der chinesische Hersteller eindrucksvoll, dass Elektromobilität und Hochleistung kein Widerspruch sind. Der Rekord-Akku, das neue Schnellladesystem und der gewaltige Hybrid-Powertrain setzen internationale Maßstäbe. Für die deutsche Premium-Szene bedeutet dies zusätzlichen Wettbewerb, der etablierte Marken zu evolutionären Antworten zwingt. In Bayern-München könnte die 9X künftig das Bild von Luxus-SUVs prägen und neues Potenzial für deutsch-chinesische Kooperationen eröffnen.