Nur 29 Stück: Diese 1080-PS Lamborghini Fenomeno kostet unfassbare 3 Millionen Euro!

Nur 29 Stück: Diese 1080-PS Lamborghini Fenomeno kostet unfassbare 3 Millionen Euro!

Mit der Lamborghini Fenomeno hebt Sant’Agata Bolognese das Konzept „Ultra-Exklusivität“ auf ein neues Level: Nur 29 Exemplare dieses Hypercars entstehen, jeder für rund 3 Millionen Euro. Auf der Monterey Car Week 2025 präsentierte Lamborghini erstmals diese von der Revuelto abgeleitete Legende, die mit 1.080 PS, einem atemberaubenden Design und modernster Hybridtechnologie die Grenzen des Machbaren neu definiert.

Limitierte Auflage und Open-Air-Debut

Die Fenomeno gehört zum „Few Off“-Programm von Lamborghini, das extrem rare, individuell konfigurierte Sondermodelle hervorbringt. Ihre Premiere auf der kalifornischen Monterey Car Week war kein Zufall: Dort treffen jährlich Enthusiasten und Sammler seltener Sportwagen zusammen. Jeder der 29 Käufer erhält ein Unikat mit persönlicher Auslieferung und exklusiven Fahrertrainings auf Rennstrecken.

Hybridantrieb: V12 meets Elektromotoren

Als Herzstück dient ein 6,5 Liter V12-Saugmotor mit gewaltigen 845 PS, ergänzt um drei Elektromotoren, die zusammen 235 PS beisteuern. Das ergibt die Gesamtleistung von 1.080 PS (794 kW) und ein maximales Drehmoment von über 1.050 Nm:

  • 6,5 L V12-Saugmotor: 845 PS bei 8.500 U/min
  • Drei Elektromotoren: 235 PS kombiniert
  • Systemleistung: 1.080 PS
  • Hybridmodus ermöglicht kurze elektrische Fahrpassagen und Boost-Effekte

Die elektrische Unterstützung optimiert Ansprache und Fülligkeit, etwa beim Beschleunigen aus Kurven heraus. Zudem senkt der Hybrid-Antrieb Emissionen und garantiert punktuelle Power im Stadtverkehr.

Brutale Performance: 0–100 in 2,4 Sekunden

Dank des extrem niedrigem Leistungsgewichts von nur 1,64 kg/PS prescht die Fenomeno in nur 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die elektronisch limitierte Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h macht sie zu einem der schnellsten Straßensportler weltweit:

  • Beschleunigung 0–100 km/h: 2,4 s
  • Höchstgeschwindigkeit: > 350 km/h
  • Leistungsgewicht: 1,64 kg/PS

Solche Daten findet man sonst nur in reinen Rennwagen. Die achtstufige Doppelkupplungsgetriebe (ISR) wechselt Gänge in unter 50 ms und hält die Antriebslinie konstant auf Spannung.

Aerodynamik und spektakuläres Design

Die Fenomeno setzt neue Maßstäbe in Form und Funktion:

  • Frontpartie: markante Y-förmige LED-Scheinwerfer und breite Luftkanäle
  • Seitenauspässe: zwei große Lufteinlässe hinter den Türen für Kühlung der E-Motore und Bremsen
  • Heckpartie: Sichtcarbon-Motorhaube, vier zentral angeordnete Auspuffendrohre, flügelartiger Diffusor
  • Aktiver Heckflügel: passt Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten automatisch an
  • Leichtbau-Felgen: 21 Zoll vorne / 22 Zoll hinten mit Bridgestone Potenza Sport

Jeder Karosseriebogen wurde im Windkanal optimiert, sodass Auf- und Abtrieb ideal ausbalanciert sind. Das Ergebnis: höchster Grip bei Kurvenfahrt und Stabilität bei Top-Speed.

Chassis, Fahrwerk und Bremsanlage

Um die Leistung sicher auf die Straße zu bringen, vertraut Lamborghini auf Hightech-Komponenten:

  • Monocoque-Konstruktion aus Carbonfaser und Aluminium
  • Sicherheitskäfig integriert für maximale Torsionssteifigkeit
  • Doppelquerlenker-Federung mit einstellbaren Stoßdämpfern für Sprint und Spa-Tag
  • Keramisch-Verbundbremsscheiben Ø 420 mm mit Sechskolben-Sätteln vorne und hinten

Der Bremsweg von 100 auf 0 km/h beträgt sensationelle 30 Meter – Spitzenwerte, die auch auf Rennstrecken überzeugen.

Innenraum: Hightech-Luxus trifft Rennsport

Wer die Fenomeno betritt, befindet sich in einem Hybrid aus Renncockpit und Luxus-Lounge:

  • Sportlenkrad mit Schaltwippen und Drive-Mode-Wahlschalter
  • 12,3-Zoll digitaler Fahrerdisplay und Touchscreen-Centerstack
  • Feinstes Leder, Alcantara-Einsätze und Sichtcarbon-Akzente
  • Individuelle Farb- und Materialoptionen nach Kundenwunsch

Die Klimatisierung ist bizonal, sodass Fahrer und Beifahrer ihre Temperatur individuell regeln können. Ein passagierseitiges Display erlaubt Zeigen von Telemetrie oder Entertainment, ohne den Fahrer zu stören.

Maße und Gewichtsbilanz

Mit 5.014 mm Länge, 2.076 mm Breite und nur 1.161 mm Höhe ist die Fenomeno ein Blickfang. Der lange Radstand von 2.779 mm sorgt für Stabilität und Laufruhe. Dank der konsequenten Nutzung von Carbon und Leichtmetallen wiegt das Fahrzeug nur rund 1.770 kg – ein extrem niedriger Wert für ein Hybrid-Hypercar.

Exklusivität und Sammlerwert

Jedes der 29 Fahrzeuge wird individuell nach Kundenwunsch lackiert und ausgestattet. Lamborghini bietet umfangreiche Personalisierungsprogramme an, von Sonderlackierungen bis zu handgefertigten Interieur-Akzenten. Die Fenomeno avanciert damit nicht nur zu einem aufsehenerregenden Hypercar, sondern auch zu einem ultimativen Sammlerobjekt mit steigendem Wertpotenzial.

Elmer