Site icon

Entdecken Sie den Slate Truck: Der elektrische Pickup unter 20.000 Dollar, der die USA im Sturm erobert!

In einer Zeit, in der Elektroautos oft mit hohen Preisen verbunden sind, hat die Start-up-Firma Slate Auto die Automobilwelt mit ihrem ambitionierten Projekt, dem « Slate Truck », in Aufregung versetzt. Dieser vollständig elektrische Mini-Pickup wird derzeit in der US-Automobilindustrie heiß diskutiert, vor allem wegen seines erstaunlich niedrigen Startpreises von unter 20.000 Dollar. Aber wie schafft es Slate Auto, ein solches Preismodell anzubieten?

Minimalistische Ausstattung für maximalen Preisvorteil

Das Geheimnis hinter dem erschwinglichen Preis des Slate Truck liegt in seinem radikalen Konzept der minimalistischen Ausstattung. Dieses Fahrzeug wird ohne typische Serienmerkmale angeboten, die man sonst bei modernen Autos erwartet, wie elektrische Fensterheber. Es ist ein Fahrzeug, das darauf abzielt, die Kostenexplosion im Automarkt zu entschärfen. Chris Barman, der CEO von Slate Auto, kommentierte das Projekt mit den Worten, es handle sich um ein Mittel, um den Kunden wieder die Kontrolle zu geben, die die Automobilindustrie vergessen habe.

Obwohl das Konzept minimalistisch ist, bietet Slate Auto eine Vielzahl von optionalen Zubehörteilen an. Dazu gehören ästhetische Personalisierungen, vollständige Fahrzeugfolierungen und ein IKEA-ähnliches « Flat-Pack »-Kit. Mit diesem kann der Truck in einen vollwertigen Fünfsitzer-SUV verwandelt werden. Dazu gehören auch zusätzliche Airbags und ein optionales Fastback-Hardtop, das optisch leicht an ältere Range Rover erinnert. Diese Accessoires können entweder vom Käufer selbst installiert oder professionell montiert werden.

Robuste Technik und Design

Trotz seines minimalen Ansatzes ist der Slate Truck technisch durchdacht. Unter der Haube arbeitet ein hinterer Elektromotor mit 201 PS und einem Drehmoment von 400 Nm. Dieser wird durch zwei Batteriekonfigurationen unterstützt: ein Basispaket mit 52,7 kWh, das eine Reichweite von 240 km verspricht, und ein optionales 84,3-kWh-Paket, das die Reichweite auf beeindruckende 386 km steigert. Von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigt der Truck in nur 8 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h, Eigenschaften, die für den alltäglichen Gebrauch mehr als ausreichend sind.

Die Designphilosophie „Weniger ist mehr“ setzt sich im Innenraum fort. Das Fehlen traditioneller Infotainment-Systeme wird durch eine universelle Halterung für Smartphones oder Tablets ersetzt, die sich hervorragend mit optionalen Lautsprechern kombinieren lässt. So bleibt das Ambiente klar und aufgeräumt. Die Klimasteuerung erfolgt über einfache, physische Bedienungselemente, was die Bedienung intuitiv und nutzerfreundlich macht.

Ein ikonisches Fahrzeug aus amerikanischer Produktion

Der Slate Truck wird vollständig in den USA gefertigt. Obwohl der genaue Standort der Fertigungsanlage noch nicht bekannt gegeben wurde, bleibt das Ziel, die Produktionskosten so niedrig wie möglich zu halten und dabei die Stärke der amerikanischen Fertigungsindustrie zu nutzen. Die Kunden können sich über die direkte Vermarktung an Endverbraucher freuen, die den Umweg über Händlermargen überflüssig macht.

Mit einer Länge von nur 4,43 Metern ist der Slate Truck überraschend kompakt, kürzer als viele aktuelle Kompaktwagen und Pickups. Das macht ihn ideal für den urbanen Einsatz, ohne auf die Vielseitigkeit eines Pickups zu verzichten. Trotz seiner geringen Größe und seines Gewichts von nur 1.635 kg bietet er praktischen Laderaum, einschließlich eines vorderen Gepäckabteils (Frunk) mit 198 Litern Volumen.

Im Mittelpunkt der Sicherheitsausstattung stehen serienmäßig automatische Notbrems- und Kollisionswarnsysteme. Diese machen den Truck zu einem sicheren Fahrzeug für verschiedenste Fahrbedingungen. Die Entscheidung, direkt an die Verbraucher zu verkaufen, unterstreicht das Engagement von Slate Auto, ein erschwingliches und vernetztes Fahrzeug für die Massen zu schaffen, das ohne den schweren Ballast unnötiger Zusatzkosten auskommt. Ob das Projekt den hohen Erwartungen gerecht werden kann, bleibt abzuwarten, aber es könnte tatsächlich das Bild der erschwinglichen Elektromobilität prägen.

Quitter la version mobile