Site icon

Ferrari-Debakel in Brasilien: Doppelausfälle von Leclerc & Hamilton werden dich sprachlos zurücklassen!

Albtraum in Interlagos: Gleich zwei Ausfälle für Ferrari

Beim Großen Preis von Brasilien 2025 in São Paulo endete für die Scuderia Ferrari ein Wochenende zum Vergessen. Sowohl Charles Leclerc als auch Lewis Hamilton mussten ihre Boliden vorzeitig abstellen – Leclerc nach einer Kollision im ersten Sektor, Hamilton wegen einer technischen Strafe und darauf folgender Motorproblematik. Ein ungewöhnlicher Doppelausfall in Interlagos, der nicht nur die Fans, sondern auch die gesamte technische Abteilung in Maranello ratlos zurücklässt.

Crash-Analyse: Leclercs Kollision im ersten Sektor

Bereits im ersten Sektor geriet Leclerc in Kontakt mit einem midfield-Konkurrenten. Durch die hohe Seitenführungskraft des Ferrari SF25-V2 kippte das vordere linke Rad leicht aus seiner Spur, sodass sein Vorderrad am Hinterreifen des anderen Autos schleifte. Die Folgen:

Der unvermeidliche Gang in die Box zum Frontflügelwechsel endete abrupt, als die defekte Suspension einen sicheren Weiterbetrieb ausschloss.

Strafe und Technikpanne: Hamiltons Pechsträhne

Nur wenige Runden später geriet Hamilton in eine andere Art von Drama. Beim Verlassen der Startaufstellung nach einem Safety-Car-Re-Start unterließ Ferrari das planmäßige Abschalten des Motors. Die Folge war eine Drive-Through-Strafe:

Kaum war Hamilton nach der Strafe wieder auf der Strecke, reduzierte das Energiemanagement-System die Leistung, um Motorschäden zu vermeiden. Die daraus resultierende Mangel an Leistungsreserven machte ein konkurrenzfähiges Rennen unmöglich.

Set-up-Kritik: Fahrwerk und Aero-Feinabstimmung

Insbesondere das Fahrwerk geriet im Nachgang in die Kritik. Folgende technische Aspekte stehen im Fokus:

Dieser Mix aus straffer Federung und hoher aero­dynamischer Belastung ist auf Interlagos schwierig, da die Strecke schnelle und langsame Passagen kombiniert.

Power-Unit-Drama: Überhitzung und Energiemanagement

Bei Hamilton traten schließlich deutliche Anzeichen einer Überlastung des Hybrid-Systems auf:

Die Folge: Hamilton musste erneut an die Box, sein Rennen war gelaufen.

Championship-Folgen: Punktverluste und Druck

Der Doppelausfall trifft Ferrari empfindlich in beiden Wertungen:

Maranel­los To-Do-Liste: Sofortmaßnahmen und Ausblick

Bereits im nächsten Rennen in Las Vegas muss die Scuderia reagieren. Fokus liegt auf folgenden Punkten:

Nur mit klarem Kurs und technischer Präzision kann Ferrari den Anschluss in beiden Meisterschaften halten und die negative Dynamik stoppen.

Quitter la version mobile