Ein Fest der automobilen Geschichte in den Hügeln bei Turin
Am 28. September verwandelt sich der malerische Ort Revigliasco Torinese erneut in eine lebendige Freiluft-Galerie für Automobilkunst und -geschichte. Beim Festival Car 2025, das in seine vierte Runde geht, präsentieren sich auf den sanften Anhöhen rund um Turin über 80 historische Fahrzeuge. Vom schlichten Alltagsklassiker bis zum seltensten Prototyp bietet die Veranstaltung einen einzigartigen Querschnitt durch ein Jahrhundert Automobilbau.
Tour d’Élégance als gebührender Auftakt
Um 9:00 Uhr startet der Festtag traditionell mit dem Tour d’Élégance. Die rollende Parade führt vorbei am prächtigen Castello di Moncalieri – ein barockes Juwel unweit Turins – hinauf nach Revigliasco. Bei dieser Fahrt genießen Sammler und Publikum atemberaubende Ausblicke und die perfekt kuratierte Reihung historischer Automobile.
Über 80 Legenden: Das Herzstück der Ausstellung
Im Zentrum des Festival Car 2025 stehen rund achtzig Fahrzeuge, die Epochen, Stile und nationale Schulen vereinen. Besonders im Fokus:
Premieren: Von der Microlino 55 bis zur Ferrari 12Zyl Spider
Zwischen den Oldtimern zeigt das Festival auch die Zukunft der Mobilität. Um 12:00 Uhr enthüllt Polytron gemeinsam mit ERRE Company und Alcantara die Microlino 55 Edition – eine moderne Neuinterpretation der legendären Isetta, perfekt für urbane Mobilität. Außerdem feiert die Ferrari 12Cilindri Spider ihre Debütvorstellung in einem Concours d’Élégance: Ein Achtzylinder-Prototyp, der die Verbindung zwischen Rennerbe und handwerklicher Exzellenz demonstriert.
Italienische Klassiker und moderne Concept Cars
Italien steht im Mittelpunkt: Mehr als fünfzehn Lancia-Modelle und über zehn Ferraris – darunter die Mythos-Studie von Pininfarina und die strenge Eleganz der Ferrari F40 sowie der Dino 246 GTS – geben sich ein Stelldichein. Daneben beeindruckt die Alfa Romeo 33 Stradale mit skulpturaler Leichtigkeit, während die Abarth Classiche 1000 SP den puristischen Rennsport in den Vordergrund stellt. Für Rallyefans lockt die Lancia Ypsilon Rally4 HF.
Die Innovationskraft zeigen zudem:
Nachhaltigkeit und Charity: Die grüne Seite des Festivals
Auch klassische Fahrzeuge können nachhaltig sein: Die Ferrari Rainbow mit Biokraftstofferprobung ist Teil des “ASI Net Zero Classic”-Projekts, das historisches Erbe mit grünem Anspruch verbindet. Parallel dazu läuft die Ausstellung “Lancia nella storia” als Charity-Event zugunsten von Bildungsprojekten in Ghana. Mit dem Erlös werden Schulen unterstützt, um langfristig Wissen und Perspektiven zu fördern.
Erlebnisse abseits der Ausstellungsflächen
Erfahrene Gentleman-Driver laden zu Mitfahrten in Sportwagen ein – eine exklusive Gelegenheit, um die Dynamik der Klassiker selbst zu erleben. Wer lieber die Atmosphäre in Ruhe genießt, kann an geführten Rundgängen teilnehmen und die historischen Zusammenhänge hinter legendären Modellen erläutert bekommen.
Jury und Auszeichnungen: Best of Show im Blickpunkt
Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Designerlegenden wie Fabrizio Giugiaro und Andrea Militello, vergibt die prestigeträchtigen Preise. Der “Best of Show”-Award, gestaltet von Giugiaro Architettura in Zusammenarbeit mit Alcantara, zeichnet das repräsentativste Fahrzeug für Design und historische Bedeutung aus.
Programm-Highlights auf einen Blick
Das Festival Car 2025 in Revigliasco Torinese ist damit weit mehr als eine Oldtimer-Schau: Es verbindet Kultur, Design, Innovation und soziales Engagement und untermauert die Bewerbung von Moncalieri als Kulturhauptstadt 2028.