Site icon

Italien im Kaufrausch: Fiat Panda schlägt Tesla – die meistverkauften Autos im April werden dich überraschen!

Der italienische Automarkt zeigt im April 2025 erste Anzeichen einer Erholung: Mit 139.084 neu zugelassenen Pkw liegt der Absatz um 2,7 % über dem Vorjahreswert (135.415 Einheiten). Im Zeitraum Januar bis April wurden insgesamt 583.038 Autos registriert, was einem minimalen Rückgang von 0,6 % gegenüber den 586.735 Neuzulassungen im gleichen Zeitraum 2024 entspricht. Dennoch bleibt der Vergleich mit dem Vorkrisenniveau 2019 deutlich: Damals fuhren fast 713.000 Neu-Fahrzeuge durch die Straßen Italiens – aktuell also noch rund 18,2 % weniger.

Hybride dominieren weiterhin den Markt

Im April setzte sich der Trend zur Elektrifizierung fort. Mild- und Vollhybride erreichten einen kombinierten Marktanteil von 44,3 %, ein Zuwachs von 4,6 Prozentpunkten gegenüber April 2024. Im ersten Quartal liegt der Hybridanteil bei stabilen 44,9 %:

Besonders auffällig: Der Diesel verliert weiter an Boden, während batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) mit 4,8 % einen kräftigen Sprung nach vorn gemacht haben. Plug-in-Hybride legten sogar auf 5,7 % zu und überholten in der Nachfrage erstmals einige reine E-Modelle.

Top 5 der meistverkauften Modelle insgesamt

Auf dem ersten Platz behauptet sich erneut die Fiat Panda mit 8.837 Neuzulassungen. Der Erfolg der kleinen Stadt-Flitzer erklärt sich durch einen attraktiven Preis, niedrige Unterhaltskosten und umfangreiche Hybrid-Varianten.

Die Jeep Avenger profitiert vom Crossover-Boom und ihrem elektrischen bzw. Hybrid-Antrieb. Die beiden Toyota-Modelle decken das stark nachgefragte Segment der kompakten Hybride ab, während Citroën mit der C3 als Benziner eine solide Position behauptet.

Meistverkaufte Hybride

Stärkste Benziner

Top Diesel-Modelle

Beliebteste GPL-Fahrzeuge

Renault e-Tech & BEV-Spitze

Vorreiter bei Plug-in-Hybriden

Quitter la version mobile