Site icon

Jeep Renegade verschwindet 2025 – was Stellantis als Ersatz plant, wird Sie umhauen!

Geschichte und Erfolg der Jeep Renegade

Seit ihrer Premiere im Jahr 2014 hat sich die Jeep Renegade zu einem der beliebtesten Kompakt‐SUVs in Europa entwickelt. Produziert wird sie im Fiat‐Chrysler‐Werk in Melfi, Italien, wo täglich tausende Einheiten vom Band laufen. Weltweit wurden bereits über zwei Millionen Renegade verkauft, davon mehr als 500.000 in Europa. Besonders in Italien erfreute sich die Renegade großer Beliebtheit, da sie die robuste Geländewagen‐Tradition von Jeep mit modernen, urbanen Fahreigenschaften vereinte.

Technische Basis: Plattform und Antriebe

Die Renegade basiert auf der Small‐Wide‐Plattform des Stellantis‐Konzerns, die sie sich unter anderem mit der Fiat 500X teilt. Dank dieser modularen Basis konnte Jeep unterschiedliche Antriebskonzepte umsetzen:

Diese Vielfalt machte die Renegade für unterschiedliche Käuferkreise interessant – vom Stadtpendler bis zum Abenteurer auf Schotterpisten.

Modellypdate 2024: Facelift und neue Features

Ursprünglich war das Produktionsende schon für 2024 vorgesehen, doch aufgrund anhaltender Nachfrage erhielt die Renegade noch ein leichtes Facelift für das Modelljahr 2024. Dabei wurden insbesondere folgende Punkte optimiert:

Diese Maßnahmen hielten den Kompakt‐Jeep modern und trugen dazu bei, das Modell für Kunden weiterhin attraktiv zu machen.

Strategische Gründe für das Produktionsende

Stellantis hat offiziell bestätigt, dass die Fertigung der Jeep Renegade Ende 2025 eingestellt wird. Ein Nachfolger in gleicher Klasse ist laut Unternehmenssprecher nicht geplant. Stattdessen verfolgt der Konzern folgende Strategie:

Damit soll eine klarere Markenarchitektur entstehen und Stellantis auf dem europäischen Markt wettbewerbsfähiger werden.

Die Lücke im Modellportfolio

Mit dem Wegfall der Renegade entsteht eine Lücke im Renegade‐Format zwischen dem Jeep Avenger und dem Jeep Compass. Die wichtigsten Eckdaten im Vergleich:

Dadurch fehlen nun Fahrzeuge in der mittleren SUV‐Dimension, die gerade für Familien und urbane Nutzer mit gelegentlichem Offroad‐Anspruch interessant sind.

Gerüchte um einen möglichen Nachfolger

Insider sprechen von einem potenziellen Jeep‐Modell auf Basis der Smart Car Plattform (STLA Small), das etwa 4,30 m lang sein könnte. Mögliche Eckpunkte:

Ein Marktstart dieses Modells wäre frühestens für 2026/2027 denkbar.

Auswirkungen auf den Produktionsstandort Melfi

Die Produktionskappung der Renegade hat direkte Konsequenzen für das Werk in Melfi:

Diese Transformation sichert langfristig Arbeitsplätze, erfordert aber hohe Investitionen und organisatorische Anpassungen.

Bedeutung für deutsche Jeep‐Fans

In Deutschland, wo SUV stark nachgefragt werden, wird das Aus der Renegade bedauerlich sein. Für Käufer, die den kompakten Jeep‐Charakter schätzen, bleibt lediglich der Avenger oder der nun größere Compass als Alternative. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, auf die neuen elektrischen Modelle umzusteigen und von den Vorteilen emissionsfreier Mobilität zu profitieren.

Quitter la version mobile