Site icon

Mega-Lamborghini mit 1.080 PS: Nur 29 Stück – der Preis wird dich umhauen!

Die Rückkehr der „Few Off“-Legende

Mit der Lamborghini Fenomeno präsentiert Sant’Agata Bolognese den bis dato krassesten Vertreter der „Few Off“-Serie: eine streng auf 29 Einheiten limitierte Supersportwagen-Edition mit einem 1.080 PS starken V12-Hybrid-Antrieb. Schon 2007 legte Lamborghini mit der Reventón den Grundstein für exklusive Kleinserien, gefolgt von Modellen wie Sesto Elemento, Veneno und Centenario. Die Fenomeno führt diese Tradition fort und setzt in Sachen Leistung und Exklusivität neue Maßstäbe.

Design: Hommage an die Countach-Ära

Die Fenomeno verbindet klassische Countach-Elemente mit moderner Aerodynamik. Die Karosserie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

Alle Oberflächen sind so geformt und positioniert, dass sie Luftstau minimieren und den Anpressdruck optimieren. Passivkomponenten wie das S-Duct vorn und NACA-Lufteinlässe an den Seiten steigern die Luftzufuhr um bis zu 30 % gegenüber der Basis Revuelto. Zusätzlich sorgt ein aktiv verstellbarer Heckflügel für variable Downforce – je nach Fahrsituation für perfekten Grip oder Top-Speed.

Monocoque und Leichtbau

Die Fenomeno basiert auf der Revuelto, unterscheidet sich jedoch durch eine verstärkte Monocoque-Konstruktion in Sichtcarbon und ein vorderes Composite-Frame. Diese Leichtbau-Struktur ermöglicht trotz einer 7-kWh-Batterie und einem Hybrid-System ein Leergewicht von nur 1.770 kg:

Die Gewichtsoptimierung verbessert Handling, Agilität und Bremsperformance gleichermaßen.

Hybridantrieb: Über 1.000 PS Dynamik

Im Herzen der Fenomeno arbeitet der stärkste V12, den Lamborghini je gebaut hat: ein 6,5-Liter-Aggregat mit 835 PS bei 9.250 U/min und 725 Nm Drehmoment bei 6.750 U/min. Hinzu kommen drei Elektromotoren:

Die Systemleistung summiert sich auf 1.080 PS, womit die Fenomeno in nur 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Für den Sprint auf 200 km/h genügen 6,7 Sekunden, und die Spitzengeschwindigkeit liegt jenseits von 350 km/h.

Fahrdynamik und Regelsysteme

Ein 6D-Sensor im Fahrzeug erfasst Längs-, Quer- und Drehrichtungsbeschleunigungen auf sechs Achsen in Echtzeit. Die Messergebnisse fließen in das Steuergerät ein und passen:

Dank dieser Top-Technologie liefert die Fenomeno ein Fahrerlebnis, das zwischen Sportwagen-Renntrophy-Lenkpräzision und luxuriöser Straßenlage oszilliert.

Brems- und Fahrwerkskomponenten

Um die phänomenale Beschleunigung sicher zu stoppen, vertraut Lamborghini auf ein Karbon-Keramik-Bremssystem:

Das Fahrwerk nutzt manuell einstellbare Stoßdämpfer, mit denen Fahrer das Setup von komfortabel bis rennstreckentauglich justieren können.

Bereifung: Maßgeschneiderte Bridgestone-Power

Bridgestone entwickelte exklusiv für die Fenomeno:

Diese Reifen verbinden Stabilität in Hochgeschwindigkeitskurven mit hervorragender Verwindungssteifigkeit und präzisem Einlenkverhalten.

Einzigartige Exklusivität für Sammler

Mit einem Preis von über 3 Millionen Euro pro Stück (zzgl. Steuern) richtet sich die Fenomeno an Enthusiasten, die mehr als nur eine Supersportwagen-Erfahrung suchen. Als letzte Evolutionsstufe der Few Off-Projekte steht sie auf einer Ebene mit Reventón, Sesto Elemento, Veneno, Centenario, Sian und Countach LPI 800-4 – eine Hommage an Lamborghinis Innovationskraft und italienische Handwerkskunst in streng limitierter Auflage.

Quitter la version mobile