Site icon

Porsche 911 (964) Restomod mit 421 PS und nur 1.150 kg – dieser Preis sprengt jeden Rahmen!

In einer kleinen Werkshalle der britischen Motorsport Valley haben die Visionäre von Theon Design der legendären Porsche 911 der Baureihe 964 neues Leben eingehaucht. Das aufwändige Restomod-Projekt vereint klassische Werte mit modernster Technik: Karbonkarosserie, ein potenter Sechszylinder und High-End-Komponenten machen die 964 zu einem puristischen Sportwagen, der aktuelle Supercars ins Schwitzen bringt.

Leichtbau und Karosseriearchitektur

Aus einer originalen 911 964 entstanden, ersetzt Theon Design nahezu sämtliche Blechtafeln durch leichte Kohlefaser- und Kevlar-Panels. Nur die Türen bleiben aus Stahl – für das unverwechselbare Porsche-„Clac“ beim Öffnen. Das Resultat: Ein Gesamtgewicht von lediglich 1.150 kg, inklusive Klimaanlage, Soundanlage und feinstem Lederinterieur. Zum Vergleich: Eine moderne GT3 RS bringt rund 300 kg mehr auf die Waage.

Herzstück: 4,0 Liter luftgekühlter Boxer

Unter der stahlverstärkten Motorhaube arbeitet ein handgefertigter 4 000 cm³ großer Sechszylinder-Boxermotor. Ohne Turbo, dafür mit massiver Drehfreude, bringt der luftgekühlte Klassiker 421 PS bei 7 400 U/min und ein Drehmoment von 330 Nm bei 5 400 U/min auf die Kurbelwelle. Die 6-Gang-Schaltung nach RS-Spezifikation aus der 993 sorgt für knackige Gangwechsel. Der Klang erinnert an den glorreichen DTM-Sound vergangener Tage.

Fahrwerk und Bremsanlage

Gewichtsverteilung und Struktur

Für nahezu perfekte 46:54-Gewichtsverteilung wanderte der Klimakompressor samt Servolenkungspumpe in die Front. Zugleich wurde das gesamte Kabelnetz neu verlegt, was 30 kg Leichtbau spart. Auf Rückbänke wurde bewusst verzichtet: Stattdessen gibt es hinter den Schalensitzen einen maßgefertigten Gepäckraum mit hochwertiger Zierverkleidung.

Luxuriöses und funktionales Interieur

Das Cockpit vereint Rennsport-Feeling mit britischem Understatement. Sechsfarbiges Lederflechtwerk, kontrastierende Fresca-Blue- und Ivory-Akzente und leichte Recaro-Schalensitze bieten exzellenten Seitenhalt und höchsten Komfort. Die High-End-Soundanlage von JL Audio und Focal mit zwei dezenten Subwoofern und versenkbarem Bedienmodul im Armaturenbrett erinnert an einen James-Bond-Gadget.

Exterieur-Design und Schutz

Die Karosserie erstrahlt in Azzurro Thetys Metallic und setzt die klaren Linien der 964 perfekt in Szene. Die matten Karbonflächen kontrastieren mit klassischen Chromzändungen an Fensterrand und Porsche-Schriftzug. Ein transparenter Schutzfilm bewahrt das Finish bei künftigen Trackdays vor Steinschlag.

Technische Details im Überblick

Exklusivität und Preis

Der Einstiegspreis liegt bei rund 520 000 Euro exklusive Basisfahrzeug, Steuern und Überführung. Die limitierte Stückzahl macht jede Theon-911 zum Sammlerstück. Wer bereit ist, die Investition zu tätigen, erhält ein handwerklich perfektes Kunstwerk, das in Sachen Leichtbau, Leistung und Sound neue Maßstäbe setzt.

Quitter la version mobile