Site icon

Schock in Dubai: Polizei krallt sich 630 PS-Audi RS7 Performance – 0–100 km/h in 3,4 Sekunden!

Die neue Kraft im Dienst: Audi RS7 Performance bei der Polizei Dubai

Mitdatum August 2025 überraschte die Polizei von Dubai erneut die Weltöffentlichkeit: Eine Audi RS7 Performance rollt künftig als Einsatzfahrzeug über die Straßen der Metropole. Schon die nackten Zahlen klingen beeindruckend: 630 PS, ein maximales Drehmoment von 850 Newtonmetern und ein Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden. Wer hier erwartet, dass es sich um einen reinen PR-Gag handelt, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Abu Dhabi Road & Transport Authority hat gemeinsam mit Al Nabooda Automobiles, dem offiziellen Audi-Importeur in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ein Fahrzeug entwickelt, das einerseits Prestige verkörpert und andererseits taktische Vorteile für besondere Polizeieinsätze bietet.

Technische Highlights und Performance-Werte

Die Audi RS7 Performance ist nicht einfach nur eine elegante Limousine, sondern das Topmodell der RS7-Baureihe:

Im Vergleich zur regulären RS7 Sportback wurde das Fahrwerk um circa 10 Prozent straffer abgestimmt, die Dämpfer adaptiv und die Bremsanlage auf der Rennstrecke konzipiert. Diese Komponenten erlauben nicht nur rasante Einsätze auf Autobahnen, sondern auch hohe Stabilität bei schnellen Kurvenfahrten in der Stadt.

Mild-Hybrid-Technologie und Effizienz

Ein Highlight der RS7 Performance ist das 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Eine kleine Lithium-Ionen-Batterie wird beim Bremsen oder Segeln per Rekuperation aufgeladen und liefert bis zu 8 kW elektrische Unterstützung. Diese Elektrounterstützung reduziert den Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr um bis zu 0,4 Liter pro 100 Kilometer und sorgt gleichzeitig für ein spontanes Ansprechverhalten beim Kickdown. Gerade im Stop-&-Go-Verkehr von Dubai kann dieser Zusatznutzen zu deutlichen Einsparungen führen, ohne die beeindruckende Beschleunigungsperformance zu schmälern.

Einsatzbereiche und taktische Vorteile

Die Polizei von Dubai setzt seit Jahren auf Hochleistungsfahrzeuge, um auf schnelle Falschfahrer, Rettungseinsätze oder VIP-Eskorten optimal reagieren zu können. Die RS7 Performance bietet dabei:

Logistische Herausforderungen und Wartung

Ein Fahrzeug mit 630 PS stellt die Werkstätten vor besondere Anforderungen. Während die reguläre Polizeiflotte aus Geländewagen und SUVs besteht, erfordert die RS7 Performance:

Image und strategische Kommunikation

In Dubai hat man längst erkannt, dass eine spektakuläre Polizeiflotte auch eine wichtige Rolle im öffentlichen Markenauftritt spielt. Fahrzeuge wie die Lotus Emeya, Lamborghini Urus Performante, Rolls-Royce Cullinan und nun die Audi RS7 Performance fungieren als “mobile Botschafter” der Marke Dubai. Die offizielle Übergabezeremonie fand in Anwesenheit hochrangiger Vertreter statt. K. Rajaram, CEO von Al Nabooda Automobiles, betonte in seiner Rede:

„Unsere Partnerschaft mit der Polizei von Dubai basiert auf Vertrauen und dem Streben nach Spitzenleistung. Mit der Audi RS7 Performance unterstützen wir eine Vision, die hohe Performance ebenso wie Exzellenz ins Rampenlicht stellt.“

Solche Worte unterstreichen den doppelten Nutzen: einerseits eine optimierte Einsatzfähigkeit, andererseits ein internationales Marketinginstrument, das Millionen Touristen und Geschäftsreisende beeindruckt.

Ausblick auf zukünftige Polizeiflotten

Während in Bayern und München eher Taxis auf Basis des VW Touran und der Mercedes E-Klasse zum Einsatz kommen, zeichnet sich in Mega-Citys wie Dubai ein Trend ab: Elektro- und Hybrid-Supercars übernehmen taktische Funktionen. Erste Tests mit vollelektrischen Streifenwagen – darunter die Lotus Emeya – laufen bereits. Die nächste Generation könnte schließlich auf rein elektrische Antriebe setzen, um CO₂–Ziele zu erreichen. Dennoch bleibt der Audi RS7 Performance ein Meilenstein: Er demonstriert eindrucksvoll, wie Performance, Effizienz und Sicherheit Hand in Hand gehen können, selbst im hochprofessionellen Polizeieinsatz.

Quitter la version mobile