Site icon

Skoda schockt die Auto-Welt: 765.000 Auslieferungen 2025 – das steckt wirklich dahinter!

Skoda trotzt Krisenzeiten mit starkem Auslieferungsplus

Im herausfordernden Jahr 2025 beschert Skoda seinem Mutterkonzern Volkswagen erneut eine überraschend positive Bilanz. Mit 765.700 ausgelieferten Fahrzeugen in den ersten neun Monaten steigerte die tschechische Traditionsmarke ihr Absatzvolumen um 14,1 % gegenüber dem Vorjahr. Damit zählte Skoda zu den herausragenden Wachstums­raten im europäischen Automobilmarkt.

Solide Finanzkennzahlen untermauern die Erfolgsgeschichte

Neben dem Absatzwachstum glänzt Skoda auch mit stabilen Ergebnissen in der GuV-Rechnung:

Diese Kennzahlen belegen, dass Skoda trotz ambitionierter Expansions- und Elektrifizierungs­pläne seine Profitabilität nicht aufs Spiel setzt.

Elektro-Offensive: BEV und PHEV als Wachstumstreiber

Ein Schlüssel zum Erfolg ist die konsequente Elektrifizierung der Modellpalette. Skoda lieferte bislang 150.700 elektrifizierte Fahrzeuge aus, was einer BEV/PHEV-Quote von 24,1 % in Europa entspricht – mehr als eine Verdoppelung gegenüber den 11,1 % im Vorjahr.

Mit diesen Zahlen positioniert sich Skoda als Vorreiter bei erschwinglicher Elektromobilität und profitablen Plug-in-Hybriden.

Internationale Märkte: Indien im Höhenflug

Die regionale Absatzentwicklung zeigt ein differenziertes Bild:

Insbesondere in Indien verdeutlicht der Erfolg des Kylaq, wie flexibel Skoda seine Produkte auf lokale Bedarfe zuschneiden kann. Der Kylaq avancierte im September zum meistverkauften Skoda-Modell im Subkontinent.

Chancen und Risiken der Elektrifizierungsstrategie

Während Skodas Kurs in punkto Batterie- und Hybrid-Antriebe Erfolg verspricht, bergen die nächsten Schritte auch Herausforderungen:

Ein möglicher Rückgang des Free Cashflows um 2,8 % weist darauf hin, dass Skoda das richtige Maß zwischen Investitionen in E-Mobilität und Finanzdisziplin finden muss.

Ausblick auf das Jahresendgeschäft

Skodas Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer betonte, dass die bisherigen Zahlen „die Wirksamkeit unserer Strategie bestätigen.“ Trotz des turbulenten Marktumfelds bleibt das Unternehmen optimistisch. Im vierten Quartal dürften insbesondere die neuen E-Modelle weiter Rückenwind liefern. Entscheidend wird sein, die internationale Expansion konzernübergreifend abzustimmen und gleichzeitig die Profitabilität in Kernmärkten wie Europa zu sichern.

Mit dieser Mischung aus Wirtschaftlichkeit, Produktinnovation und globaler Diversifizierung behauptet sich Skoda im Spitzenfeld der Automobilmarken – zum Vorteil seiner Kunden und Aktionäre.

Quitter la version mobile