Spektakulär: So verwandeln X-raid und delta4x4 den MINI Countryman in ein Dakar-Monster!

Spektakulär: So verwandeln X-raid und delta4x4 den MINI Countryman in ein Dakar-Monster!

Ein Rallye-Erbe trifft auf Offroad-Leidenschaft

Wenn X-raid und delta4x4 gemeinsam Hand anlegen, kann dabei nur ein etwas ganz Besonderes herauskommen: eine extrem geländegängige MINI Countryman-Interpretation, die sowohl auf der Straße als auch in der Wüste eine erstaunliche Figur macht. In enger Zusammenarbeit haben die beiden deutschen Spezialisten die Alltagstauglichkeit des kompakten Crossover mit Renntechnik aus den härtesten Rallyes der Welt verbunden.

Mehr Bodenfreiheit und breitere Spur

Das Herzstück des Umbaus ist eine neue, von X-raid entwickelte Fahrwerksabstimmung. Gegenüber der Werksversion wurde die Bodenfreiheit um satten +50 mm erhöht – deutlich mehr als bei früheren Projekten mit nur +20 mm. Gleichzeitig wurde die Spur um jeweils 10 mm pro Achse verbreitert. Diese Maßnahmen sorgen für bessere Geländetauglichkeit und erhöhen die Fahrstabilität auf losem Untergrund.

Neue Räder und grobstollige Bereifung

Die MINI Countryman präsentiert sich nun auf markanten 18-Zoll-Hanma-Felgen von delta4x4, ummantelt mit Loder AT #1 Offroad-Pneus in der Dimension 255/55 R18. Im Vergleich zum vorher eingesetzten Setup mit 17-Zoll-Rädern und 235/60 R17-Gummis führt dies zu deutlich mehr Traktion auf Sand, Schotter und Matsch, ohne das Fahrverhalten auf Asphalt unnötig zu beeinträchtigen.

Robuste Außenhaut und leistungsstarke Lichtausstattung

Für den rauen Einsatz rüstete delta4x4 die Countryman mit einem 76 mm starken Rohrbügel-Stahlstoßfänger vorne aus. Darin sind vier PIAA-Zusatzscheinwerfer à 90 W integriert – perfekt für Nachtritte über unbefestigte Pisten. Die robusten Unterfahrschutz-Alu-Schweller schützen Fahrzeugboden und Tank selbst auf extrem unebenen Strecken.

Dachplattform und Expeditionsequipment

Für längere Ausflüge jenseits befestigter Straßen erhält die Countryman eine massive Dachplattform, ausgelegt für bis zu 80 kg Ausstattung. Darauf lassen sich Ersatzrad, Sandbleche, klappbare Schaufel und zusätzliche Kraftstoffkanister sicher verlasten. So wird aus dem kompakten Crossover ein hochfunktionaler Expeditionspartner.

Universelle Kompatibilität und Einzelstück-Charakter

Aktuell existiert dieses Fahrzeug strikt als Unikat, doch delta4x4 signalisiert die Bereitschaft, bei ausreichender Nachfrage eine limitierte Kleinserie aufzulegen. Technisch sind die Änderungen mit allen Antriebslinien der neuen Countryman kompatibel – vom Benziner über Diesel bis hin zum Plug-in-Hybrid. Interessenten sollten allerdings ein fünfstelliges Aufgeld einplanen, das je nach Ausstattung variiert.

Alltagskomfort trifft Abenteuerlust

Obwohl das Fahrzeug nun Gelände-Rennen näselnde Fähigkeiten besitzt, bleibt der MINI Countryman-Kern erhalten: komfortable Sitze, moderne Infotainment-Basis und die gewohnte Wendigkeit im urbanen Umfeld. Diese Kombination aus Alltagstauglichkeit und rauem Offroad-Charakter macht das Konzept zu einem echten Multitalent für Wochenend-Ausflüge und ungewöhnliche Reisen.

Produktionspläne und Perspektiven

  • Einzelstück: Vorläufig nur ein Prototyp ohne Serienfreigabe.
  • Kleinserie möglich: Delta4x4 prüft die Nachfrage für eine limitierte Auflage.
  • Kompatibilität: Umbaukit passend für alle Motorvarianten der Countryman.
  • Preisrahmen: Zusatzausstattung im fünfstelligen Euro-Bereich.

Für Fans abenteuerlicher Fahrten zeigt die delta4x4-Countryman eindrucksvoll, wie viel Potenzial in einem kompakten Crossover schlummert, sobald Rallye-Technik und Offroad-Zubehör Hand in Hand gehen.

Elmer