Site icon

Unfassbar: Diese VW Golf II Fire and Ice hat beim Sachsen Classic alle in Staunen versetzt!

Renaissance einer Ikone: Die Golf II Fire and Ice beim Sachsen Classic 2025

Beim Rallye-Event Sachsen Classic 2025 vom 14. bis 16. August in Sachsen erlebte eine der seltensten Volkswagen Golf II-Editionen ein beeindruckendes Revival: die „Fire and Ice“. Entwickelt von Designer Willy Bogner jr., feierte sie 1990 ihr Debüt und wurde nur im Jahr 1991 auf Basis der GTI gebaut. Das Team der Autostadt Wolfsburg setzte ein Exemplar in Szene, und unsere Probefahrt zeigte, warum diese limitierte Sport-Golf bis heute so begehrt ist.

Historischer Hintergrund und poppiges Design

Die Bezeichnung „Fire and Ice“ stammt vom Bogner-Film „Feuer, Eis & Dynamit“, in dem Roger Moore die Hauptrolle spielte. VW griff diesen grenzüberschreitenden Ansatz auf und kreierte eine Golf mit markantem 90er-Jahre-Flair:

Nur rund 2.500 Exemplare wurden gefertigt, wovon etwa 2.000 Fahrzeuge mit dem 90-PS-Motor ausgeliefert wurden. Ein echtes Sammlerobjekt und gleichzeitig ein Stück popkultureller Automobilgeschichte.

Technische Daten und Ausstattung

Dieser Mix aus Technik und reduziertem Komfort schafft eine ungefilterte Verbindung zwischen Fahrer und Straße – ein Kontrastprogramm zu heutigen Assistenzsystemen.

Analoges Fahrvergnügen auf Landstraßen

Die Sachsen Classic führte uns über schmale Landstraßen zwischen Dresden und dem Erzgebirge. Ohne Infotainment, Touch-Bedienung oder elektronische Helfer wirkt die Fire and Ice geradezu meditativ:

Nach fast 100.000 Kilometern Laufleistung blieb die Karosserie steif, das Fahrwerk spielfrei und keine störenden Knarzgeräusche trübten den Genuss.

Spezialprüfung Lausitzring: Wenn Oldtimer fliegen

Auf dem GP-Kurs Lausitzring durften wir die Fire and Ice bei einer der Wertungsprüfungen etwas fordern. Obwohl kein Vergleich zu modernen Rennfahrzeugen möglich ist, überzeugte das historische Sondermodell:

Kein Strafpunkt in der Sonderprüfung – ein Beleg für den hervorragenden technischen Zustand und die Robustheit dieses Klassikers.

Zustand und Pflege durch die Autostadt

Die Volkswagen Autostadt in Wolfsburg betreut ihre historischen Fahrzeuge nicht im Museum, sondern fährt sie aktiv. Diese Fire and Ice genießt regelmäßige Inspektionen und Ölwechsel. Das Ergebnis:

Tipps für Sammler und Interessenten

Quitter la version mobile