Site icon

Unfassbar: Kia EV5 verspricht 540 km Reichweite – alle Fakten, die Sie jetzt kennen müssen!

Einführung in den Kia EV5

Mit dem Kia EV5 setzt der koreanische Hersteller seine „Plan S“-Strategie konsequent fort. Nach den Modellen EV3 und EV4 ergänzt der EV5 das Portfolio als kompaktes SUV auf E-GMP-Basis und zielt auf europäische Familienkunden. Der Marktstart für Deutschland und den Rest Europas ist für Ende 2025 bis Anfang 2026 geplant. Erste technische Eckdaten untermauern, dass der EV5 zu den spannendsten Premieren des kommenden Jahres zählt.

Exterieur-Design: Markante Formsprache und ikonische Details

Der EV5 folgt dem „Opposites United“-Stil und kombiniert klare Flächen mit dynamischen Kanten:

Interieur: Komfort, Nachhaltigkeit und cleverer Stauraum

Im Innenraum setzt Kia auf Vielseitigkeit und hochwertige Materialien:

Infotainment und Konnektivität

Das Cockpit des EV5 vertraut auf das ccNC-System (Connected Car Navigation Cockpit):

Technische Daten und Reichweite

Herzstück des EV5 ist die 400-V-Plattform E-GMP mit folgenden Leistungsmerkmalen:

Ladeinfrastruktur und Vehicle-2-X-Funktionen

Über reine Schnellladbarkeit hinaus bietet der EV5 erweiterte Funktionen:

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Der Kia EV5 setzt konsequent auf moderne Sicherheitstechnologien:

Markteinführung und Positionierung

Der Kia EV5 wird Ende 2025 in Deutschland starten, erste Vorserienmodelle erreichen Händler ab Anfang 2026. Preisangaben stehen noch aus, doch Positionierung und technische Ausstattung deuten auf eine attraktive Wettbewerbsfähigkeit gegen etablierte E-SUVs. Junge Familien und Technik-Enthusiasten finden im EV5 eine gelungene Kombination aus Reichweite, Praktikabilität und digitalem Komfort – typisch Kia, mit einem Hauch bayerischer Leidenschaft am Steuer.

Quitter la version mobile