Site icon

Unglaublich: Drei Ferrari XX werden versteigert – Schätzpreise knacken 14 Mio. $!

Ein beispielloses Auktionsereignis in der Schweiz

Am 5. September 2025 hat RM Sotheby’s in Genf die «Heilige Dreifaltigkeit» der Ferrari XX-Serie zur Versteigerung angekündigt. Drei Ausnahmemodelle – eine FXX Evoluzione (2009), eine 599XX Evoluzione (2012) und eine FXX K Evoluzione (2016) – stehen im Zentrum eines Events, das den internationalen Sammlermarkt aufhorchen lässt. Alle drei Supersportler tragen dieselbe, tiefblaue Lackierung und stammen aus einer einzigen Privatsammlung. Gemeinsam haben sie einen Schätzwert von rund 14 Millionen US-Dollar.

Die drei Ferrari XX im Überblick

Schätzwert und Marktpotenzial

Die Gesamtauktion dieser drei Modelle nähert sich einem Auktionsvolumen von 14 Millionen US-Dollar. Allein die FXX K Evoluzione wird auf bis zu 5,6 Millionen geschätzt und gilt als Kronjuwel des Ferrari XX-Programms. Diese Preisindizes entstehen nicht nur aus seltener Verfügbarkeit, sondern auch aus der Technik-Exklusivität: Die Autos wurden nie für den Straßenverkehr homologiert und blieben im reinen Rennbetrieb.

Das XX-Programm: Tailored for Speed

Die Ferrari XX-Baureihe startete 2005 mit dem Ziel, Kundenfahrzeuge als reine Rennstreckenboliden zu modifizieren. Hinter dem «Tailored for Speed»-Konzept stand die enge Zusammenarbeit zwischen Ferrari-Ingenieuren und ausgewählten Sammlern. Jedes Fahrzeug wurde individuell optimiert:

Als jüngster Meilenstein gilt die SF90 XX Evoluzione (2023), erstmals sogar straßenzugelassen. Dennoch bleibt der Fokus der XX-Serie traditionell auf Rennstrecke und exklusivem Sammlerstatus.

Seltenheit und Sammlerwert

Von der gesamten XX-Serie existieren lediglich 42 Einheiten – und nur drei dieser Supersportwagen kommen nun gebündelt unter den Hammer. Sammler, die bereits eine Ferrari XX besitzen, gehören zu einer winzigen Elite. Eine Auktion dieser Größenordnung, bei der alle drei Modelle in ein Los gepackt werden, ist historisch einmalig und könnte neue Maßstäbe im Ferrari-Kollektionserlebnis setzen.

Technische Highlights der Evolution-Modelle

Hinter den Kulissen der Auktion

RM Sotheby’s ist bekannt für kuratierte Automobilversteigerungen, die weltweit Spitzenpreise erzielen. Die Versteigerung in Genf findet auf einer speziell abgesperrten Plattform statt, bei der nur eingeladene Bieter zugelassen sind. Ein detailliertes Auktionskatalogbuch, untermauert durch technische Gutachten und Originaldokumente aus Maranello, begleitet jedes Fahrzeug.

Lagerung und Pflege der XX-Modelle

Obwohl Ferrari XX-Fahrzeuge als reine Rennboliden konzipiert sind, können Sammler ihre Autos zuhause in klimatisierten Garagen aufbewahren. Die Nutzung bleibt jedoch auf Rennstrecke begrenzt – die Ausnahmen betreffen nur die SF90 XX, die als erstes XX-Modell eine Straßenzulassung erhielt. Diese Limitierung verstärkt den exklusiven Charakter und sorgt für hohe Nachfrage.

Ausblick für den Sammlermarkt in Deutschland

Auch in München beobachten Enthusiasten die Auktion mit Spannung. Die deutsche Sammlergemeinde hat traditionell eine starke Affinität zu Ferrari-Raritäten. Ein deutscher Käufer, der alle drei Modelle ersteigert, würde nicht nur eine außergewöhnliche Sammlung heimbringen, sondern auch die lokale Szene in Aufruhr versetzen. Solch ein „Triumphzug“ könnte den Ruf Münchens als Zentrum des Luxusfahrzeugsammlers weiter festigen.

Quitter la version mobile