Site icon

Unglaublich: Mercedes-AMG C 63 kehrt mit mächtigem Reihensechszylinder zurück und sprengt alle Erwartungen!

Fan-Proteste nach Wechsel zum Vierzylinder

Als Mercedes-AMG die traditionsreiche C 63 AMG von ihrem kultigen V8-Biturbo auf den 2,0-Liter-Vierzylinder-Plug-in-Hybrid umstellte, war die Empörung unter Enthusiasten groß. Zwar katapultiert das neue Antriebskonzept die Limousine auf Supercar-Performance-Niveau, doch der sonore Klang und das brachiale Drehmoment des Achtzylinders gingen verloren. Jetzt scheint Stuttgart eine Antwort zu haben: Kein Comeback des V8, wohl aber ein kräftiger Reihensechszylinder.

Hinweise aus dem Vorstand: Mathias Geisens Andeutung

Mathias Geisen, Vorstandsmitglied für Marketing und Vertrieb bei Mercedes-Benz, ließ jüngst in einem Interview mit Auto Express durchblicken, dass einige aktuelle AMG-Modelle künftig optional mit einem Sechszylinder lieferbar sein sollen. Damit bestätigt AMG-Passion bereits kursierende Gerüchte über einen neuen M256-basierten Motor für die C-Klasse.

Technische Eckdaten zum möglichen M256-Sechszylinder

Der M256-Motor ist bereits aus anderen Modellen wie der E-Klasse bekannt und kombiniert einen Twin-Scroll-Turbolader mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Folgende Merkmale zeichnen ihn aus:

Facelift 2026 und Timing

Schon 2026 soll der neue Sechszylinder in der überarbeiteten C-Klasse debütieren. Das Mid-Cycle-Facelift dürfte nicht nur optisch verfeinert werden, sondern auch technisch aufgewertet:

Ausblick: Elektro- und Hybridstrategie

Elektromobilität bleibt ein zentrales Thema. Auch mit dem Sechszylinder wird Mercedes-AMG nicht auf einen elektrifizierten Antriebsstrang verzichten:

GLC 63 S und Modellpflege 2027

Ein Jahr nach der Limousine steht auch der SUV-Bruder GLC 63 S vor einem Technik-Update. 2027 soll der GLC auf dieselbe Sechszylinder-Mild-Hybrid-Plattform umsteigen, um die Modellpalette zu harmonisieren und die CO₂-Auflagen zu erfüllen.

Wettbewerb im Luxus-Sportsegment

Mit dem neuen Sechszylinder positioniert sich Mercedes-AMG wieder klar gegen die Bayerischen Rivalen:

Die Rückkehr des Sechszylinders dürfte die C 63 AMG wieder voll in das Spitzenfeld des Sportsegmentes katapultieren.

Emotion trifft Effizienz – ein bayerischer Blick

Für viele Fans ist der Sechszylinder das ideale emotional-sportliche Kompromiss: Er liefert den charakteristischen Klang und die Laufruhe eines Reihensechsers bei gleichzeitig moderaten Verbrauchswerten. Gerade in der Region München, wo selbst im Alltag gern sportliche Autos gefahren werden, könnte die Rückkehr des Sechszylinders auf große Zustimmung stoßen. Mercedes-AMG wagt damit einen mutigen Schritt zurück zu den Wurzeln – und bleibt dennoch auf dem neuesten Stand der Technik.

Quitter la version mobile