Unglaublich: Miki Biasion bezwingt Sardiniens Traumstrecke im brandneuen Lancia Ypsilon HF Rally4!

Unglaublich: Miki Biasion bezwingt Sardiniens Traumstrecke im brandneuen Lancia Ypsilon HF Rally4!

Ein Rallye-Comeback der Extraklasse

Vom 21. bis 23. November 2025 wird Sardinien erneut zum heiß umkämpften Schauplatz: Die Cronoscalata Tandalò empfängt Miki Biasion, den zweifachen Rallye-Weltmeister, am Steuer einer Lancia Ypsilon HF Rally4. Dieses besondere Event verbindet die glorreiche Vergangenheit des Traditionsherstellers mit dem sportlichen Aufbruch ins Jahr 2026, in dem Lancia mit der Ypsilon Rally2 HF Integrale ins FIA World Rally Championship (WRC2) zurückkehrt.

Die Lancia Ypsilon HF Rally4 im Fokus

Neu im Feld ist die Lancia Ypsilon HF Rally4 – ein Kompakt-Rennwagen, der in enger Anlehnung an das neue Serienmodell entwickelt wurde. Mit Rennfahrwerk, verstärkter Karosserie und optimiertem Fahrwerk soll sie auf den anspruchsvollen Bergetappen beweisen, dass Lancia nicht nur historische Erfolge liefert, sondern auch heute noch zu den Technologieführern zählt.

  • Fahrwerk & Chassis: Mehrfach querverzahnte Querlenker vorne, McPherson-Hinterachse und ein verstärktes Monocoque für maximale Steifigkeit.
  • Antriebseinheit: 1,6-Liter-Turbobenziner mit knapp 215 PS, optimiert für direkte Gasannahme und konstante Leistung im Drehzahlkeller.
  • Getriebe & Differential: Sechsgang-Sekventiellschaltung und Sperrdifferenziale vorne wie hinten, abgestimmt auf schnelle Richtungswechsel in engen Kurven.
  • Bremsanlage: Rennsport-Bremsscheiben mit Vier-Kolben-Sätteln und optimierten Luftkanälen zur Kühlung auf langen Bergaufprädiktaten.

Miki Biasion – Der ideale Testpilot

Biasion, zweifacher WRC-Champion mit Lancia in den späten 1980er Jahren, bringt nicht nur Motorsport-Routine mit, sondern ist als Markenbotschafter prädestiniert, Entwicklungsfeedback direkt von der Rennstrecke in die Konstruktionsbüros zu liefern. Sein Urteil gilt als unbestechlich: Präzision, Feingefühl und Erfahrung zeichnen seine Testfahrten aus.

Programmhighlights der Cronoscalata Tandalò

Die Veranstaltung gliedert sich in drei spannende Tage:

  • Freitag, 21. November: Technische Abnahme und administrative Kontrollen, gefolgt von ersten Freien Trainings auf den Bergstrecken rund um Buddusò.
  • Samstag, 22. November: Shakedown-Test am Morgen, danach drei Wertungsprüfungen über insgesamt 30 Kilometer sowie um 18:00 Uhr die Buchvorstellung „Da Alén a Loeb, Da Ogier a Zanini“ im Gemeindebibliothek von Buddusò.
  • Sonntag, 23. November: Zwei letzte Sonderprüfungen am Vormittag und das spektakuläre „Manscione Finale“ als krönender Abschluss – hier wird der „Re di Tandalò“ gekürt.

Die Bedeutung für Lancia und den WRC2

Die Cronoscalata dient nicht nur als sportliches Spektakel, sondern als wichtige Entwicklungsplattform: Die gewonnenen Daten fließen direkt in die Feinabstimmung der Lancia Rally2 HF Integrale ein, die beim Rallye Monte Carlo 2026 ihr WRC2-Debüt feiert. Ein strategischer Schritt, um Lancias Erbe – zehn WRC-Herstellerpokale und zahlreiche Klassensiege in internationalen Veranstaltungen – in die moderne Rallyeszene zu übertragen.

Technische Laborbedingungen auf Bergstrecken

Bergprüfungen wie Tandalò fordern Fahrwerk, Bremsen und Motor gleichermaßen – bei hohen Temperaturunterschieden und wechselnden Grip-Verhältnissen. Genau hier beweist sich die Zuverlässigkeit der Komponenten:

  • Wärmemanagement: Optimierte Kühlluftkanäle verhindern Überhitzung im langen Anstieg.
  • Dämpfer-Setup: Mehrstufige Zug- und Druckstufen für optimale Bodenhaftung auf wechselnden Belägen.
  • Bremskühlung: Große Bremstrommeln mit integrierten Luftführungsschächten steuern die Temperatur.

Mediale Strahlkraft und Zukunftsaussichten

Mit Biasion am Steuer erreicht die Cronoscalata Tandalò eine mediale Präsenz, die kaum eine andere regionale Rallye bietet. Für Lancia ist dies die perfekte Bühne, um Sponsoren und Fans auf das Motorsport-Comeback einzustimmen. Geladen sind Fachjournalisten, Influencer und internationale Wirtschaftspartner, die Lancias Rückkehr in den Rallye-Zirkus aufmerksam verfolgen.

Vom Event zur neuen Ära

Die Cronoscalata Tandalò 2025 steht damit für die Synthese aus Tradition und Innovation. Miki Biasion verleiht der Veranstaltung historische Tiefe, während die Lancia Ypsilon HF Rally4 als Ausdruck technischer Erneuerung fungiert. Für Lancia-Fans und Motorsport-Freunde ist das Event ein Muss – und der Auftakt für eine spannende Saison 2026, in der Lancia erneut Championtitel anstrebt und das rote Logo auf den Strecken von Monte Carlo bis Sardinien glänzen soll.

Elmer