Site icon

Unglaublich: Neuer DS N°4 wird 100 % elektrisch – alle Details zum Hightech-Crossover!

Mit der Umbenennung von DS 4 in DS N°4 startet DS Automobiles in eine neue Ära und setzt dabei voll und ganz auf Elektrifizierung. Der kompakte Premium-Crossover bleibt in seinen Grundmaßen unverändert (4,40 m Länge, 1,87 m Breite, 1,47 m Höhe), erhält jedoch ein komplett überarbeitetes Design, modernste Technik und erstmals einen rein elektrischen Antrieb. Wir haben uns in Paris einen ersten Eindruck verschafft und stellen alle wichtigen Details vor.

Neues Gesicht, klare Linien

Das auffälligste Merkmal ist das markant neu gestaltete Front-Design. Die muskulöse Frontmaske erstrahlt in Schwarz, während das DS-Logo erstmals hinterleuchtet ist und nachts für einen unverwechselbaren Signature-Look sorgt. Die DS Matrix LED Vision-Scheinwerfer mit adaptiven LED-Segmenten verleihen nicht nur eine beeindruckende Leuchtkraft, sondern auch einen eleganten, dreidimensionalen Effekt.

Am Heck setzt DS auf schlanke 3D-Rückleuchten, die an einen digitalen Code erinnern und zusammen mit dem neuen Schriftzug „N°4“ die moderne Optik abrunden. Serienmäßig rollt der DS N°4 auf 19-Zoll-Felgen; für Hybridmodelle sind optional 20 Zoll erhältlich, die dem Wagen eine noch sportlichere Haltung verleihen.

Hightech im Innenraum

Auch im Cockpit macht sich die Design-Philosophie „Art de Vivre à la Française“ bemerkbar. Das Kombiinstrument ist komplett digital: Ein 10,25-Zoll-Display zeigt Tacho, Drehzahlmesser und Fahrmodi an. Gegen Aufpreis gibt es ein Extended Head-Up-Display, das wichtige Informationen auf einer Fläche von bis zu 21 Zoll direkt in die Frontscheibe spiegelt.

Das zentrale Infotainment-System verfügt über einen geschärften 10-Zoll-Touchscreen, der zwischen den filigranen „DS Air“-Luftausströmern integriert ist. Diese schmalen Düsen sind nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern versprechen auch eine gleichmäßige Verteilung der Klimatisierung.

Praktisch sind die Kofferraumvolumina: Je nach Antrieb stehen 430 Liter (Mild-Hybrid), 390 Liter (Plug-in-Hybrid) oder 360 Liter (Full-Electric) zur Verfügung.

Vielseitige Antriebsoptionen

DS bietet den N°4 in vier Motorisierungen an, die sowohl den urbanen Pendler als auch den emissionsbewussten Vielfahrer ansprechen:

Lade- und Reichweiten-Details

Besonders die E-Tense-Version besticht durch ihre ausgewogene Ladecharakteristik:

Fahrdynamik und Komfort

DS verspricht ein ausgewogenes Fahrvergnügen, bei dem elektrische Kraftentfaltung auf ein komfortables Fahrwerk trifft. Die E-Tense-Variante sitzt 10 mm tiefer als die thermischen Modelle und verfügt über eine adaptive Dämpfereinstellung. So bleibt der DS N°4 bei zügiger Kurvenfahrt stabil, ohne den Komfort für längere Strecken zu opfern.

Preise und Marktstart

Obwohl die finalen Preise noch nicht offiziell kommuniziert sind, geht DS von einer unveränderten Basis von rund 40 000 € aus. Die E-Tense-Version dürfte ab etwa 45 000 € zu haben sein. In den Handel kommt der DS N°4 direkt nach dem Sommer 2025 – ideal, um noch rechtzeitig den Herbst mit emissionsfreiem Fahrspaß zu erleben.

Warum der DS N°4 auch für Münchner Pendler interessant ist

In der bayerischen Landeshauptstadt, wo Elektromobilität durch städtische Umweltzonen und ein engmaschiges Ladenetz gefördert wird, bietet der DS N°4 E-Tense eine gelungene Balance aus Reichweite, Komfort und Stil. Sein kompaktes Format ist praktisch für die Innenstadt, während die Premium-Ausstattung lange Pendelstrecken entschleunigt.

Quitter la version mobile