Site icon

Unglaublich: Pagani enthüllt die 900-PS Huayra R Evo Roadster erstmals in Pebble Beach!

Pagani kehrt im August 2025 mit einem spektakulären Auftritt zur Monterey Car Week in Pebble Beach zurück. Vom 8. bis 17. August präsentiert die italienische Manufaktur im Rahmen ihres „Arte in Pista“-Programms erstmals in den USA eine in dieser Form einmalige Zusammenführung aller Renn-Hypercars aus über 20 Jahren Entwicklungsarbeit. Für Enthusiasten und Sammler bietet sich die seltene Gelegenheit, Meisterwerke wie die Zonda Monza, Zonda R, Zonda Revolucion und die bahnbrechende Huayra R Evo Roadster live zu erleben.

Das Konzept „Arte in Pista“ auf US-Terra

Seit der Einführung 2013 hat Pagani seine exklusiven Rennversionen nur auf European Track Days oder in Fiorano gezeigt. Neueinsteigern und US-Kunden bleibt dieser kreative Kosmos oft verborgen. „Arte in Pista“ schließt nun diese Lücke, indem es alle Prototypen und Kleinserienmodelle auf einem Gelände präsentiert. Pebble Beach, bekannt für wechselnde Automobil-Highlights, dient diesmal als Bühne für 20 Jahre Pisten-Faszination.

Herzstück: Huayra R Evo Roadster

Der unbestrittene Star des Auftritts ist die brandneue Huayra R Evo Roadster – die radikalste Pagani für die Rennstrecke:

Am Freitag, den 15. August, feiert die Evo Roadster um 12:00 Uhr (lokale Zeit) ihre dynamische Premiere beim „The Quail, A Motorsports Gathering“ – einem der exklusivsten Events der Monterey Car Week. Besucher können das Fahrzeug nicht nur bestaunen, sondern auch erste Hot Laps erleben.

Zonda Monza: Der Urknall der Renn-Pagani

Zum Auftakt der Retrospektive stellt Pagani die Zonda Monza (2004) aus. Dieses Modell markierte den ersten reinen Rennwagen auf Kundenwunsch:

Kaum ein anderes Modell vereint Kunden-Individualität und kompromisslose Renntechnik so früh in der Pagani-Geschichte.

Zonda R: Die essenzielle Rennmaschine

Die Zonda R (2009) ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit:

Dieses Exemplar demonstriert Pagani’s Fähigkeit, Supersportwagen auf absolute Rennstrecken-Performance zu trimmen.

Zonda Revolucion: Formel-1-Technologie für die Straße

Die Zonda Revolucion (2013) bildet die konsequente Weiterführung der R-Philosophie:

Die Revolucion demonstriert, wie Pagani Formel-1-Technologien in handliche Kleinserien-Hypercars überträgt.

Huayra R: Die klimaneutrale Auferstehung

Ergänzend zur Evo Roadster ergänzt die Huayra R (2021) das Spektrum:

Durch die Anwesenheit aller R-Modelle entsteht eine Zeitreise durch Pagani’s radikale Rennwagen-Evolution.

Finale auf Laguna Seca

Den krönenden Abschluss bildet die Teilnahme der Huayra R Evo Roadster an der Rolex Monterey Motorsports Reunion am Samstag, 16. August, auf dem legendären Laguna Seca Circuit. Zur Feier des 75. Formel-1-Jubiläums absolviert das Cabrio eine exklusive Hot-Lap-Session, bei der die Kombination aus Leichtbau, High-Rev-V12 und High-Downforce-Aero ihr ganzes Potenzial zeigen kann.

Warum Pagani’s „Arte in Pista“ jetzt in Deutschland zählt

Für deutsche Enthusiasten ist es eine seltene Gelegenheit, Rennhypercars jenseits klassischer Werksbesuche in Modena live zu erleben. Die Innovationskraft von Pagani bei Materialien, Aerodynamik und Renntechnik erklärt, warum jedes Modell zur Legende wird:

Mit der Premiere in Pebble Beach und dem anschließenden Debüt auf Laguna Seca unterstreicht Pagani erneut seinen Status als Avantgarde im Hypercar-Segment. Für alle, die in München oder Berlin von Carbon-Monocoques und V12-Klang träumen, markiert dieses Event einen Höhepunkt im automobilen High-End-Kalender 2025.

Quitter la version mobile