95 Jahre Pininfarina – Ein Rückblick auf eine Design-Legende
Im September 2025 feiert das renommierte italienische Designatelier Pininfarina sein 95-jähriges Bestehen. Gegründet 1930 von Battista „Pinin“ Farina, hat sich das Unternehmen im Laufe seiner Geschichte als Synonym für italienische Eleganz und automobile Avantgarde etabliert. Heute präsentiert Pininfarina seine Erfolgsgeschichte auf einer Jubiläumsausstellung im Rahmen des Salone Auto Torino und beim Festival Car in Revigliasco Torinese.
Das Ausstellungsprogramm in Turin
Zwischen dem 26. und 28. September 2025 lädt die Corte d’Onore des Palazzo Reale in Turin zu einer exklusiven Schau ein. Sechs Meilensteine aus neun Jahrzehnten Automobilgeschichte stehen hier im Mittelpunkt:
- Cisitalia 202: Der Urvater des Automobildesigns, 1947 erstmals vorgestellt und das erste Auto im New Yorker MoMA.
- Ferrari 308 GTB (50 Jahre): In Zusammenarbeit mit dem MAUTO restauriert, repräsentiert sie zeitlose Sportlichkeit.
- Honda HP-X: Ein futuristischer Prototyp der 1980er Jahre, frisch restauriert und visionär im Design.
- Sintesi: Konzeptauto für nachhaltige Mobilität, Gewinner des Red Dot Award.
- 2uettottanta: Modernes Spider-Interpretation der Alfa Romeo-Szene, pure Leichtbau-Ästhetik.
- Sergio Barchetta: Eine Hommage an Sergio Pininfarina, Minimalismus trifft maximalen Stil.
Jedes dieser Fahrzeuge verkörpert einen bestimmten Abschnitt der Pininfarina-DNA – von handwerklicher Kunstfertigkeit bis hin zu technologischer Experimentierfreude.
Die Automobili Pininfarina B95 im Fokus
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist die Weltpremiere der Pininfarina B95, der ersten elektrischen Hyper-Barchetta. Technische Eckdaten und Besonderheiten:
- Antrieb: Vollelektrisch mit vier E-Motoren und Allradantrieb.
- Leistung: Über 1.000 kW (1.360 PS) Systemleistung.
- Reichweite: Geschätzte 450 km nach WLTP.
- Karosserie: Monocoque aus Carbon, optimiert für geringes Gewicht.
- Exklusivität: Auf eine Kleinserie von 100 Exemplaren limitiert.
Die B95 zeigt, wie Pininfarina nachhaltige Performance mit emotionalem Design kombiniert und damit den Sprung ins Elektrozeitalter vollzieht.
Ferrari Mythos beim Festival Car in Revigliasco
Am 28. September 2025 wandert die Scheinwerferlicht auf die Ferrari Mythos aus dem Jahr 1989 – ein wagemutiges Konzeptfahrzeug, das auf der legendären Testarossa basiert. Beim Concorso d’Eleganza Festival Car in Revigliasco Torinese steht die Mythos im Rampenlicht:
- Design-Highlights: Plastikverglasung, tiefe Front und offene Vorbauten.
- Preisgekrönt: Gewinner des Car Design Award, Ausdruck kreativer Innovationskraft.
- Exponiert: Außenseiter-Dasein in Konzeptform, dennoch prägend für spätere Serienmodelle.
Das Festival Car endet mit der Verleihung des Pininfarina Awards für das stilvollste Fahrzeug der Veranstaltung – eine Hommage an die Kunstfertigkeit des Hauses.
Pininfarina heute – Zwischen Tradition und Innovation
Über 95 Jahre hinweg hat Pininfarina immer wieder neue Maßstäbe gesetzt:
- Handwerkliche Wurzeln: Von Carrozzeria-Kunst bis zur Großserienfertigung für Ferrari, Maserati und Alfa Romeo.
- Technologische Pioniere: Frühzeitige Integration von CAD/CAM, Composite-Materialien und Windkanal-Optimierung.
- Kooperationen: Zusammenarbeit mit internationalen Autoherstellern und Architekten für urbane Mobilitätskonzepte.
- Designstudien: Zukunftsvisionen wie Urban-EV und Sustainable-Mobility-Studien.
Die Ausstellung weist deutlich darauf hin, dass Pininfarina nicht nur Vergangenes feiert, sondern auch die Grundlage für kommende Generationen von Fahrzeugen legt.
Ein Fest für Autoliebhaber und Designer
Für Besucher bietet sich eine seltene Gelegenheit:
- Direkter Kontakt zu seltenen Raritäten und Prototypen.
- Fachvorträge von Pininfarina-Ingenieuren und Designern.
- Workshops zu Farbauswahl, Materialkunde und Aerodynamik.
- Networking mit Fachpublikum, Sammlern und Brancheninsidern.
Die Symbiose aus historischem Erbe und zukunftsweisender Technologie macht das Jubiläum zu einem Meilenstein im Kalender aller Automobilenthusiasten.
Ausblick: Pininfarina im globalen Kontext
Neben Turin und Revigliasco war Pininfarina 2025 bereits auf internationalen Bühnen vertreten:
- Mailand Design Week: Präsentation von E-Mobility-Studien.
- Pebble Beach Concours d’Elegance: Exklusive Concept Cars.
- Shanghai Auto Show: Partnerschaften mit chinesischen Herstellern.
- Monaco Yacht Show: Sondereditionen und Coachbuilding für Luxus-Kreuzfahrtyachten.
Diese Präsenz unterstreicht die globale Bedeutung von Pininfarina als Innovationskraft im Automobildesign und als Botschafter für „Made in Italy“.