Tadej Pogacar, der zweifache Sieger der Tour de France, hat sich zum Abschluss einer herausragenden Saison ein Fahrzeug gegönnt, das ebenso kompromisslos performt wie er selbst: die Audi RS6 Avant GT in limitierter Auflage. Am Rande des glamourösen Monte-Carlo-Rundkurses wurde die komplett schwarze Kombi gesichtet – ein Statement von einem Athleten, der Sieg und Exzellenz auch abseits der Rennstrecken sucht.
V8-Biturbo-Herz mit 630 PS
Die RS6 Avant GT basiert auf dem bekannten 4,0-Liter-V8-Biturbo, wurde für die GT-Variante jedoch nochmals feinjustiert. Die Eckdaten:
- Hubraum: 3.996 cm³, V-Konfiguration
- Leistung: 630 PS (462 kW) bei 5.800 U/min
- Drehmoment: 850 Nm zwischen 2.050 und 4.500 U/min
- 0–100 km/h: 3,3 Sekunden (ab Werk elektronisch limitiert)
- Höchstgeschwindigkeit: ab Werk 305 km/h (abgeregelt)
Dank Launch Control und quattro-Allradantrieb zog Pogacar im Video förmlich vom Fleck – ein stattlicher Wert, der eine Kombi endgültig zur Super-Karre macht.
Design und Aerodynamik: Total Black Attack
Die RS6 Avant GT unterscheidet sich optisch durch exklusive Komponenten:
- Karosserie in Nardo-Grau Dark: matt-schwarz wirkende Oberfläche, die Lichtreflexe minimiert.
- Schmiederad-Leichtmetallfelgen: 22 Zoll „Audi Sport“ in Titan-Look, ultraleicht und robust.
- Carbon-Dachkantenspoiler und größere Diffusoren: für mehr Abrieb nach unten, bessere Hochgeschwindigkeitsstabilität.
- GT-Schriftzüge und rote Bremssattelakzente: dezente Kontrasttupfer im schwarzen Gesamtbild.
Der tiefergelegte „Sportfahrwerk Plus“ und die vergrößerten Lufteinlässe vermitteln kompromisslosen Rennsport-Charakter, ohne den Alltagsnutzen völlig aufzugeben.
Praktische Power-Kombi für Profisportler
Für einen Profi wie Pogacar bietet die RS6 Avant GT zahlreiche Vorteile:
- Geräumiger Kofferraum: dank umklappbarer Rücksitzlehnen passen zwei Rennräder inklusive Boxen mühelos hinein.
- quattro-Allrad: sorgt bei Nässe oder Schnee für stabile Traktion – ideal für Fahrten ins Training oder auf Event-Parkanlagen.
- Adaptive Luftfederung: passt sich per Drive Select zwischen Komfort und Sportmodus an.
- Interieur-Nappaleder mit Alcantara-Einsätzen: hochwertiges Ambiente und sicheren Halt bei sportlicher Fahrweise.
So lässt sich Sportequipment genauso souverän transportieren wie das Team-Van zuvor, während Pogacar selbst die Beschleunigung zelebrieren kann.
Investition und Unterhaltskosten
Der Listenpreis der RS6 Avant GT liegt bei rund 250.000 Euro. Ein solches Investment erfordert neben starkem Budget auch langfristige Planung:
- Versicherung: Hochleistungsfahrzeug mit teurem Motor – Versicherungsprämien können bis zu 4.000 Euro pro Jahr erreichen.
- Kraftstoffverbrauch: 13–14 l/100 km kombiniert; auf der Rennstrecke deutlich höher.
- Bremsen und Reifen: Carbon-Keramik-Bremsscheiben und Sportreifen sind kostenintensiv im Wechsel.
- Wartung: Vorschriftmäßige Inspektionen bei Audi-Sportzentren empfohlen, höhere Stundenlöhne und original Ersatzteile.
Für Privatiers und Spitzenathleten wie Pogacar ist der Aufwand überschaubar, während Enthusiasten genau kalkulieren müssen.
Symbol der Siegermentalität
Monaco-Kennzeichen CS UAE unterstreichen Pogacars Verbindung zur Heimat seiner Mannschaft (UAE Team Emirates) und zum Sportmekka Monte Carlo. Die Wahl einer auf 660 Exemplare limitierten Edition setzt ein klares Zeichen: Triumph verbindet sich mit Exklusivität.
Das virale Video, das Pogacar beim Einsteigen zeigt, vermittelt mehr als nur Autoliebe – es ist eine Inszenierung seiner Persönlichkeit: zielstrebig, leistungsorientiert und glamourös. In Social-Media-Kanälen schichten sich Kommentare von Radsport-Fans und Autokennern, die diese Kombination aus Geschwindigkeit, Ästhetik und Alltagstauglichkeit bewundern.
Ein Blick auf die kommenden Touren
Nach seiner Silvester-Ausfahrt nach Monte Carlo plant Pogacar vermutlich Ausflüge in die Alpen und zu Trainingscamps in Küstennähe. Die RS6 Avant GT wird ihm dabei mehr als nur ein fahrbarer Untersatz sein – sie ist Statement, Lastenträgerin und Performance-Machine in einem.