Site icon

Unglaubliches Opel-Konzept: 800 PS, 0–100 km/h in 2 Sek. und virtuell in Gran Turismo!

Ein Konzept zwischen Realität und Virtualität

Opel hat in München auf der IAA Mobility 2025 sein neues Konzeptfahrzeug „Corsa GSE Vision Gran Turismo“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Neben dem realen Auftritt von 8. bis 14. September ist der Zweisitzer im Herbst zudem virtuell in Gran Turismo 7 für PlayStation 4 und 5 erlebbar. Mit dieser Symbiose aus realer und digitaler Welt liefert Opel nicht nur eine Vorschau auf künftige GSE-Modelle, sondern schafft eine einzigartige Brücke zwischen Showcar und Simulation.

Leistung und Antrieb im Überblick

Die Fahrleistung des Konzepts liest sich wie aus dem Lehrbuch der Hochleistungselektrik:

Den Energiespeicher bildet eine 82-kWh-Batterie, doch dank konsequent leichtbauorientierter Materialien wie CFK-Karosserie und Aluminiumkomponenten beträgt das Gesamtgewicht nur 1 170 kg.

Technische Basis: STLA Small Plattform

Das Konzept basiert auf der STLA Small Plattform – ein weiterer Hinweis auf die künftige Elektro-Architektur für Kleinwagen bei Opel. Diese modulare Elektrobaustelle erlaubt flexible Längenvariationen, unterschiedliche Antriebsstränge und optimierte Crash-Strukturen. Opel betont, dass die Vision Gran Turismo nicht nur ein Showcar ist, sondern wesentliche Entwicklungsimpulse für die nächsten Corsa-Modelle liefert.

Design-Highlights außen

Opel verfolgt bei diesem Konzept eine „mutig und klare“ Formsprache:

Diese Farbkontraste betonen den sportlichen Charakter und weisen bereits auf mögliche Serien-Designmerkmale der nächsten Corsa-Generation hin.

Dynamische Aerodynamik

Jede Fläche dient der Effizienz und Performance:

Diese Komponenten sollen in Kombination das Luftleitbild optimieren und trotz Verzicht auf seine legendäre Ventilator-Platte der Opel T.50 maximale Bodenhaftung erzeugen.

Interieur: Fokus auf den Fahrer

Im Innenraum steht alles unter dem Motto „Konzentriert Fahren“:

Der Einstieg gestaltet sich anspruchsvoll, da Sitz und Pedalerie eng positioniert sind. Wer die schräge Sitzposition eingenommen hat, wird jedoch von einem unverfälschten Fahrerlebnis belohnt.

Design-Inspirationen für die neue Corsa-Generation

Vor dem Konzept stehen Interessierte, entdecken sie subtile Anleihen an klassische Opel-Ikonen:

Auch der Schriftzug „Corsa“ findet sich unauffällig am Showcar – ein offenes Indiz, dass künftige Serienmodelle auf diesen Proportionen aufbauen.

Virtuelle Testfahrt im Gran Turismo 7

Im Herbst können PS4- und PS5-Spieler erstmals hinter dem virtuellen Steuer Platz nehmen. Dort lässt sich das Beschleunigungsvermögen in jeder Kurve simulieren und das Luftleitverhalten dank detaillierter Aerodynamik-Daten nachvollziehen. Dieser digitale Vorsprung ermöglicht Opel, erste Fahrer-Feedbacks bereits vor der Serienentwicklung zu sammeln und Feintuning an Fahrwerk und Torque-Vectoring vorzunehmen.

Ausblick für Opel und die Elektrozukunft

Die Corsa GSE Vision Gran Turismo zeigt, wie Opel künftig das Segment der Kleinwagen elektrifiziert und emotional auflädt. Sie legt den Grundstein für einen Corsa G in Serie – kompakt, sportlich und digital vernetzt. In München hat Opel damit nicht nur einen Hingucker präsentiert, sondern einen Startschuss für die nächste Ära aus Rüsselsheim gesetzt.

Quitter la version mobile