Diese Fiat-Pandina-Aktion sprengt alle Grenzen – 65-PS-Hybrid für nur 9.950 € sichern!

Diese Fiat-Pandina-Aktion sprengt alle Grenzen – 65-PS-Hybrid für nur 9.950 € sichern!

Fiat legt seine beliebte City-Kleinwagen-Ikone Panda neu auf – jetzt als „Pandina“ mit 1,0-Liter-Hybridantrieb. Bis zum 29. Oktober 2025 winkt ein Aktionspreis von nur 9.950 Euro. Doch das Angebot hat seine Tücken: Wer seinen alten Wagen in Zahlung gibt und über Stellantis Financial Services finanziert, profitiert am stärksten. Für alle anderen lohnt sich der Deal nur eingeschränkt.

Wie funktioniert die Pandina-Aktion?

Die Aktion gilt für die Fiat Panda 1.0 Hybrid POP 65 CV („Pandina“) mit dem 65 PS starken Dreizylinder-Mild-Hybrid. Der Listenpreis liegt bei 15.950 Euro (ohne Zulassung und Umweltprämie). Unter folgenden Bedingungen reduziert sich der Preis schrittweise:

  • Sonderrabatt bei Inzahlungnahme: Wer ein mindestens Euro-2-Fahrzeug verschrottet, zahlt 11.450 Euro.
  • Vollrabatt mit Finanzierung: Bei zusätzlicher Finanzierung über Stellantis Financial Services sinkt der Preis auf 9.950 Euro.
  • Voraussetzungen: Fahrzeug muss bis Ende Oktober 2025 zugelassen werden und sofort verfügbar sein. Aktion nur für Privatkunden, nicht kombinierbar mit anderen Angeboten.

Finanzierungsdetails im Überblick

Das Angebot über Stellantis Financial Services kombiniert Finanzierung mit Extraservice:

  • Anzahlung: 902 Euro
  • Monatliche Rate: 33× 129 Euro
  • Ballonrate: 8.048 Euro am Ende der Laufzeit
  • TAN / TAEG: 8,75 % / 12,37 %
  • Laufleistung: 30.000 km in 3 Jahren (0,10 Euro/km Strafgebühr darüber hinaus)
  • Inklusive Services: Identicar-Diebstahlschutz (12 Monate) und Extended Care Premium (3 Jahre Garantieverlängerung)

Die günstige Monatsrate kann zunächst täuschen: Die hohe Schlussrate erfordert am Vertragsende eine Entscheidung (Rückgabe, Anschlussfinanzierung oder Ablöse). Wer ohne solide Restwertstrategie fährt, landet schnell bei unliebsamen Kosten.

Vorteile der Aktion

  • Ultra-niedriger Einstiegspreis: Unter 10.000 Euro für einen mild hybriden Neuwagen ist derzeit einmalig.
  • Förderung alter Diesel und Benziner: Euro-2-Fahrzeuge oder älter können verschrottet werden – ideal für Stadtbewohner mit altem Cityflitzer.
  • Rundum-Sorglos-Paket: Garantieverlängerung und Diebstahlschutz schaffen Sicherheit während der ersten drei Jahre.
  • Moderne Hybridtechnologie: Sparsamer Dreizylinder mit 65 PS, kombiniert mit 12-V-Startergenerator für niedrigeren Verbrauch und reduzierten Leerlauf-CO₂.

Gerade der niedrige Öko-Bonus für alte Autos und die Extraservices machen das Angebot für Pendler mit altem Wagen attraktiv, die ohne großes Budget auf einen neuen, umweltfreundlicheren Cityflitzer umsteigen möchten.

Nachteile und Fallstricke

So verlockend der Preis erscheint, einige Hürden trüben den Deal:

  • Strenge Inzahlungnahme-Kriterien: Nur Euro-2 oder älter – wer Euro-3-Fahrzeuge besitzt, geht leer aus.
  • Hoch angesetzte Schlussrate: Fast 8.000 Euro am Vertragsende belasten das Budget und erfordern Zusatzfinanzierung oder hohes Restwert-Risiko.
  • Begrenztes Fahrkontingent: 30.000 km in drei Jahren – Vielfahrer zahlen 0,10 Euro je Mehrkilometer obendrauf.
  • Keine Kombinierbarkeit: Aktion kann nicht mit weiteren Rabatten, E-Prämien oder Händlerbonussen kombiniert werden.
  • Finanzierungs-Kosten: Effektivzins TAEG 12,37 % liegt deutlich über klassischem Bankkredit – wer bereits günstige KfW-Konditionen hat, verliert gegenüber externer Finanzierung.

Wer das Aktionsmodell nicht exakt erfüllt, zahlt mindestens 11.450 Euro, verliert Garantie- und Service-Vorteile, oder spürt am Ende die hohe Schlussrate. Ein detaillierter Kostenvergleich mit anderen Förderprogrammen (Umweltprämie, E-Kurzstreckenprämien) lohnt sich vor der Unterschrift.

Technische Eckdaten der Pandina 1.0 Hybrid POP

  • Antrieb: 1,0 l Dreizylinder-Mild-Hybrid, 65 PS / 102 Nm
  • Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
  • Verbrauch: ab 4,5 l/100 km (kombiniert)
  • CO₂-Emission: ab 103 g/km (WLTP)
  • Kofferraum: 225 Liter, erweiterbar auf 870 l
  • Abmessungen: 3,65 m lang, 1,64 m breit, 1,55 m hoch

In der Stadt glänzt die Pandina durch ihr kompaktes Format und die niedrigen Verbrauchswerte. Dank Hybridunterstützung werden Stop-&-Go-Verbräuche reduziert – ideal für Kurzstreckenfahrten und enge Parkhäuser in Münchens Innenstadt.

Fazit für den Münchner Alltag

Im urbanen Umfeld ist die Pandina bei 9.950 Euro ein echtes Schnäppchen, vorausgesetzt, man erfüllt die Inzahlungnahme- und Finanzierungs-Voraussetzungen. Ein gebrauchter Euro-2-Cityflitzer auf den Schrott und monatlich 129 Euro – dafür Neuware mit Garantieleistungen und modernem Mild-Hybrid. Doch wer mehr Kilometer pro Jahr fährt oder nicht finanziert, sollte Alternativen mit fixer Schlussrate und niedrigeren Zinssätzen prüfen, um am Ende nicht teurer zu kommen.

Elmer