Halcyon schockt: 500 PS E-Rolls-Royce Corniche mit 400 km Reichweite – Details enthüllt!

Halcyon schockt: 500 PS E-Rolls-Royce Corniche mit 400 km Reichweite – Details enthüllt!

Die Renaissance einer Legende

Unter dem Projektnamen „Halcyon Corniche“ haucht der britische Spezialist Halcyon der klassischen Rolls-Royce Corniche neues Leben ein – und verschiebt gleichzeitig die Grenzen dessen, was ein Luxus-Oldtimer heute sein kann. Statt V8-Sound erklingt künftig Stille, dank eines hochmodernen 800-Volt-Elektroantriebs, der 500 PS mobilisiert und mehr als 400 Kilometer Reichweite verspricht. In aufwendiger Handarbeit entstehen nur 60 Exemplare, jedes eine individualisierte Symbiose aus historischer Eleganz und zukunftsweisender Technik.

Karosserie und Handwerkskunst

Die Ausgangsbasis, eine Corniche aus den 1980er Jahren, wird komplett zerlegt und im Rahmen eines umfassenden Restorationsprozesses wiederaufgebaut. Dabei gilt:

  • Entfernung aller korrodierten Blechteile, Nachfertigung in originalen Dimensionen aus verzinktem Stahl.
  • Oberflächenfinish in Lackfarben nach Wahl des Kunden – von klassischem Midnight Blue bis zu modernen Metallic-Tönen.
  • Chromteile und Zierleisten werden einzeln aufbereitet, verchromt oder, auf Wunsch, in schwarzem Nickel für einen zeitgemäß dezenten Look.
  • Auf zehn Mikrometer genau justierte Spaltmaße für Türen, Motorhaube und Kofferraumdeckel – selbst im Detail eine Hommage an Rolls-Royce-Qualität.
  • Elektrischer Powertrain mit 800-Volt-Architektur

    Das Herzstück der Corniche-Renaissance ist ein vollelektrischer Antriebsstrang, dessen Komponenten auf eine Hochvolt-Architektur ausgerichtet sind:

  • Leistungsdaten: 500 PS Systemleistung und ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern, abrufbar ab der ersten Kurbelwellenumdrehung.
  • Batteriekapazität: Eine 120-kWh-Batterie ermöglicht eine realistische Reichweite von 420 bis 450 Kilometern im kombinierten Testzyklus.
  • Schnellladen: 350-kW-DC-Ladefähigkeit, sodass 80 Prozent des Akkus in weniger als 25 Minuten nachfüllt werden.
  • Thermomanagement: Flüssigkeitsgekühlte Zellen und eine aktive Kühlungregulierung optimieren Lebensdauer und Ladeleistung.
  • Fahrwerk und Fahrdynamik

    Um den Schwergewichtsklassiker agil übers Asphaltbett zu führen, integriert Halcyon modernste Fahrwerkstechnik:

  • Adaptive Luftfederung an allen vier Ecken, elektronisch gesteuert und in Echtzeit an Fahrbahnbeschaffenheit und Geschwindigkeit angepasst.
  • Regeneratives Bremssystem mit einstellbaren Rekuperationsstufen: Komfortmodus, Sportmodus und Boost-Mode für maximale Energierückgewinnung.
  • Fahrmodi-Palette: „Comfort“ für sanftes Dahingleiten, „Sport“ mit strafferem Ansprechverhalten und „Touring“ für volle Reichweite bei sanfter Rekuperation.
  • Luxuriöses Interieur trifft Hightech

    Im Innenraum verschmelzen klassischer Rolls-Royce-Charme und moderne Bedienkonzepte:

  • Dashboard aus handverlesenem Edelholz mit nahtlos integrierten OLED-Displays (je 12,3 Zoll) für Kombiinstrument und Infotainment.
  • Panorama-Head-up-Display mit 3D-Optik, das Navigationshinweise, Fahrmodus und Ladestatus direkt ins Sichtfeld projiziert.
  • Kristall-Luftausströmer von Swarovski, die bei Berührung ihre Lüftungsrichtung ändern.
  • Viersitze mit 16-facher Verstellung, Memory-Funktion, Massage, Belüftung und Sitzklimatisierung für ultimativen Komfort auf langen Touren.
  • Premium-Soundsystem mit 20 individuell abgestimmten Lautsprechern, Digitalverstärker und aktiver Rauschunterdrückung.
  • Maßarbeit und Individualisierung

    Halcyon begreift jedes Fahrzeug als Unikat:

  • Kundenworkshop im Atelier, um Materialien, Farbkombinationen und Lederstrukturen zu wählen.
  • Lasergravuren auf Armaturenbrett und Einstiegsleisten mit persönlichen Initialen oder Familienwappen.
  • Sonderwünsche wie verborgene Safe-Fächer, Asthma-Filter in der Klimaautomatik oder Reservetank für Genießer-Champagner.
  • Einbindung von Kunsthandwerkern für handgestickte Türverkleidungen und exklusive Sattlerarbeiten.
  • Technische Assistenz und Vernetzung

    Auch die Assistenzsysteme entsprechen modernsten Standards:

  • 360°-Kamerasystem mit KI-gestützter Objekterkennung für Einparkszenarien und Notbremsung.
  • Adaptive LED-Matrix-Scheinwerfer mit Abblendlicht-Automatik und Kurvenlichtfunktion.
  • Car-to-X-Kommunikation für Echtzeit-Warnungen vor Gefahrenstellen und Verkehrsinfo-Integration via Cloud.
  • Over-the-air-Updates für Software und Navigationsdaten, Prüfung aller Systeme per Fernwartung.
  • Auslieferung und Perspektive

    Die ersten 30 Halcyon Corniche-Exemplare sollen Ende 2026 an ihre Besitzer übergeben werden, die zweite Hälfte bis Mitte 2027 folgen. Mit dieser einmaligen Auflage setzt Halcyon ein Statement: Nostalgische Automobile lassen sich ohne Kompromisse elektrifizieren, um künftigen Generationen beizubringen, wie zeitloses Design und moderne Technologie harmonisch koexistieren können.

    Elmer