Site icon

Isuzu D-Max EV enthüllt: Der elektrische Pickup, der 3,5 Tonnen zieht und über 1 Tonne lädt – unglaublich!

Weltpremiere in Birmingham: Isuzu D-Max EV betritt die Bühne

Auf dem Commercial Vehicle Show 2025 im NEC Birmingham enthüllte Isuzu erstmals in Europa den vollelektrischen D-Max EV. Damit erweist sich der D-Max EV nicht nur als Novum im Pickup-Segment, sondern als das erste E-Arbeitsfahrzeug, das mit permanenter Allradtraktion, einer Nutzlast von über einer Tonne und einer Anhängelast von 3,5 Tonnen antritt.

Bewährte Plattform trifft Elektroantrieb

Basierend auf der robusten Leiterrahmen-Konstruktion des klassischen D-Max Diesel behält der neue D-Max EV alle wichtigen Merkmale bei:

Die Elektrifizierung erfolgte durch ein 66,9-kWh-Lithium-Ionen-Batteriepaket im Unterboden, das eine tiefe Schwerpunktlage und Schutz gegen Bodenkontakt gewährleistet. Zwei Elektromotoren, je einer an Achse, leisten zusammen 140 kW (ca. 190 PS) und 325 Nm Drehmoment.

Leistungsdaten und Reichweite

Die Angabe „Ready for Work“ spiegelt sich in den Eckdaten wider:

Die Rückgewinnung von Bewegungsenergie übernimmt eine mehrstufige Rekuperation, die sich über Schaltwippen am Lenkrad anpassen lässt. Im Eco-Modus maximiert der Fahrer die Effizienz und verlängert so die mögliche Fahrstrecke.

Arbeits- und Offroad-Tauglichkeit

Zum professionellen Einsatz zählt neben Lade- und Anhängelast auch die Geländegängigkeit:

Diese Kombination macht den D-Max EV zum vielseitigen Helfer auf dem Bau, in der Landwirtschaft oder bei Einsätzen in abgelegenen Regionen.

Fahrkomfort dank De-Dion-Hinterachse

Während herkömmliche Pickups auf Blattfedern setzen, debütiert im D-Max EV eine De-Dion-Hinterachse:

Für lange Arbeitstage ist dies ein spürbarer Gewinn an Ergonomie und Sicherheit, da Motor- und Fahrgeräusche durch die elektrische Antriebseinheit zusätzlich gedämpft werden.

Modernes ADAS und Konnektivität

Der neue D-Max EV integriert eine zeitgemäße Assistenzpalette und digitale Services:

Damit bleibt der D-Max EV stets auf dem neuesten Stand und bietet ein digitales Nutzererlebnis, das man sonst eher aus Pkw-Segmenten kennt.

Garantie und Service

Isuzu gewährt eine umfassende Batterie-Garantie von 8 Jahren oder wahlweise 160 000 km. Ergänzend sichert ein dichtes Servicenetz in Europa rasche Wartung und Ersatzteilversorgung, auch für die Hochvoltkomponenten.

Ausblick auf den Marktstart

Mit dem Debüt des D-Max EV in Birmingham zeigt Isuzu, dass Elektromobilität auch im Nutzfahrzeug-Segment machbar ist, ohne Kompromisse bei Leistung und Robustheit einzugehen. Die künftige Markteinführung in Deutschland und Westeuropa wird deshalb mit Spannung erwartet. Käufer dürfen sich auf ein vielseitiges Arbeitstier freuen, das den Sprung in die Zukunft ohne Abstriche in puncto Zuverlässigkeit schafft.

Quitter la version mobile