Kaum zu glauben: Fiat Topolino Vilebrequin Collector’s Edition 2025 kommt komplett ohne Türen!

Sommerliche Essenz der Fiat Topolino Vilebrequin Collector’s Edition
Mit der neuen Topolino Vilebrequin Collector’s Edition katapultiert Fiat seinen kultigen Stadtflitzer in den Lifestyle-Sommer 2025. In Zusammenarbeit mit dem französischen Bademoden-Label Vilebrequin entstand ein Sonderserie, die das Lebensgefühl der Strandpromenade einfängt und gleichzeitig die urbane Mobilität revolutioniert. Verfügbar exklusiv in Italien und Frankreich, kann die Edition zum Preis von 13 490 € oder im Leasing ab 99 €/Monat bestellt werden – wahlweise beim Händler oder online.
Exterieur: Bicolor-Lackierung & Nautik-Design
Die auffälligste Neuerung ist die zweifarbige Lackierung in strahlendem Weiß und sattem Marineblau, die an klassische Strandzelte und Sonnenschirme erinnert. Anstelle klassischer Türen kommen nautische Polyesterseile zum Einsatz, die den Einstieg frei geben und den historischen Spiaggina-Charme der 1950er aufleben lassen. Weitere Details:
- Versenkbares Verdeck aus wasserabweisendem Canvas, ideal gegen Sonne und leichten Regen.
- Spezial-Frontgepäckträger in verchromter Optik für Handtücher, Kühltaschen oder Surfboards.
- Integrierte Frischwasserdusche (Duschkopf) am Heck der Karosserie für schnelle Sand- und Salzwasserspülung nach dem Strandbesuch.
Zubehör für Strandliebhaber
Fiat und Vilebrequin haben bewusst an jedes Detail gedacht, um den Topolino zur ultimativen Sommerkarre zu machen:
- Speziell designte Abdeckplane passend zur Farbgebung, die als Picknickdecke oder Sonnenschutz dient.
- Retro-Instrumentenblende mit Seemannssignal-Optik: ein maritimes Ziffern-Design, das an Schiffskompasse erinnert.
- Exklusive Strandtasche aus Segeltuch mit Vilebrequin-Logo für Sonnencreme, Getränke und Bücher.
Interieur: Teak-Holz & individuelle Sitzbestickung
Betritt man den Innenraum, zeigt sich eine überraschend edle Ausführung für einen Stadtzwerg. Die Armaturenbrett- und Türverkleidungen sind mit echtem Teak furniert – ein Material, das traditionell im Bootsdeck und in Yachtinterieurs verbaut wird. Die Sitze tragen eine spezielle Polsterung in Marineblau mit weißem Vilebrequin-Stitching. Weitere Highlights:
- Handgefertigte Accessory-Box im Fond, verziert mit maritimen Motiven zum Verstauen von Snacks oder Strandutensilien.
- Abwaschbare Fußmatten aus PVC-freier Fasertechnik, resistent gegen Sand und Salzwasser.
Technik: Elektroantrieb mit 8 PS und 80 km Reichweite
Mechanisch bleibt die Collector’s Edition identisch zur regulären Topolino: Angetrieben von einem rund 8 PS starken Frontmotor und gespeist aus einem 5,5 kWh Lithium-Ionen-Akku, erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und eine Reichweite von bis zu 80 km. Damit entspricht sie der Klasse der Leichtfahrzeuge (Quadricicli Leggeri) und ist bereits ab 14 Jahren mit Führerschein der Klasse AM fahrbar.
Fahrgenehmigung & Alltagsnutzung
Dank ihrer Zulassung als Leichtfahrzeug kann der Topolino Vilebrequin ohne Pkw-Führerschein bewegt werden. Ideal für:
- Jugendliche mit AM-Schein auf dem Weg zur Schule oder zum Strand.
- Stadtausflüge und Einkaufsfahrten innerhalb der City-Zone.
- Ferienorte mit eingeschränkten Verkehrsregeln und Tempo-30-Zonen.
Bestellung & Finanzierungsoptionen
Kunden in Italien und Frankreich haben zwei einfache Wege zur Auswahl:
- Direktkauf: Einmalig 13 490 € netto über Fiat-Vertragshändler.
- Leasing: Ab 99 €/Monat bei 48 Monaten Laufzeit, inklusive Wartungspaket option.
Online-Bestellung mit Vorkonfiguration ermöglicht Vorfreude auf das Auto noch vor Auslieferung.
Wartung & Pflege des sommerlichen Stadtflitzers
Damit die Topolino Vilebrequin Collector’s Edition dauerhaft ihren maritimen Charme behält, empfiehlt Elmer von JA Autos folgende Pflegemaßnahmen:
- Canvas-Verdeck: Regelmäßig mit mildem Seifenwasser abspülen und mit Imprägniermittel schützen.
- Teak-Oberflächen: Einmal jährlich mit Teak-Öl behandeln, um die Maserung vor Austrocknung zu schützen.
- Dusche & Düsen: Nach jeder Strandfahrt Frischwasser durchspülen, um Salzrückstände zu vermeiden.
- Nautik-Kordeln: Auf UV-Schäden prüfen; bei Abnutzung durch neue Seile im Marinefachhandel ersetzen.