Land Rover Defender OCTA Black: 30 exklusive Schwarz-Features, die Sie nicht glauben werden!

Ein SUV, das Offroad-Luxus neu definiert
Der Land Rover Defender OCTA Black stellt eine radikale Neuinterpretation des Begriffs „Luxus im Gelände“ dar. Mit einer Ästhetik, die auf 30 individuell schwarz lackierten Außenkomponenten basiert, verbindet dieses Modell höchste Robustheit mit einer Eleganz, die man sonst nur von Premium-Limousinen kennt. Ob auf befestigter Straße oder in unwegsamem Gelände – der OCTA Black setzt neue Maßstäbe für Design und Performance.
Markante Schwarzakzente im Exterieur
Jedes Detail wurde sorgfältig ausgearbeitet, um den Charakter des OCTA Black zu unterstreichen. Die Karosserie erstrahlt serienmäßig in hochglänzendem Narvik Black oder auf Wunsch matt foliert:
- Skid Plates und Unterfahrschutz in Gloss Black und Satin Black für optimalen Schutz und eine monolithische Optik.
- Schwellerverkleidungen in schwarz satinierter Ausführung, die den Seitenschwung betonen.
- Auspuffendrohre und Heckunterboden-Verkleidungen in kontrastreichem Gloss Black.
- Türgriffe, Kühlergrill und Heckemblem ebenfalls in Shadow Atlas-Finish.
Diese durchgängige Schwarz-Strategie schafft eine kraftvolle, nahezu eindrucksvolle Präsenz, die sofort ins Auge sticht und zugleich einen Hauch von Understatement vermittelt.
Räder und Bremsanlage: Optik trifft Technik
Für den perfekten Auftritt stehen zwei exklusive Rad-Optionen zur Wahl:
- 20-Zoll geschmiedete Leichtmetallfelgen in mattem Schwarz für optimale Festigkeit und ein deutlich reduziertes Gewicht.
- 22-Zoll Gloss Black-Felgen mit schwarzen Zentralen und dem Defender-Logo in Shadow Atlas, die eine noch stärkere visuelle Dominanz verleihen.
Die Bremsanlage ist konsequent auf Leistung ausgelegt: groß dimensionierte Scheibenbremsen mit Bremssätteln in Gloss Black, veredelt mit der Beschriftung „Sentient Silver“, sorgen für standfestes Verzögern bei jeder Offroad-Herausforderung und unterstreichen zugleich den Premium-Anspruch.
Interieur: Hochwertige Materialien und Komfort
Im Innenraum setzt der OCTA Black auf ein Ambiente, das Luxus und Funktion perfekt vereint:
- Performance-Sitze in Ebony Semi-Aniline-Leder, die hervorragenden Seitenhalt bieten und durch weiche Textil-Einsätze von Kvadrat ergänzt werden.
- Armaturenbrett und Türen mit dezenten Carbon-Elementen und mattschwarzen Zierleisten für ein sportliches Flair.
- Ambientebeleuchtung mit mehreren Farbstufen, die sich individuell an die Stimmung und den Einsatzzweck anpassen lässt.
- Clever platzierte Ablagen und komfortable Armauflagen, die langen Fahrten besonderen Komfort verleihen.
Jedes Material wurde auf Strapazierfähigkeit und taktile Qualität geprüft, sodass der Defender OCTA Black selbst bei anspruchsvollen Offroad-Touren ein Höchstmaß an Bequemlichkeit garantiert.
Geländeeigenschaften: Höher und breiter als je zuvor
Mark Cameron, Managing Director von Defender, beschreibt die OCTA Black als „höchsten und breitesten Defender, den wir je gebaut haben“. Diese ungewöhnlichen Abmessungen resultieren in:
- Einem souveränen Auftritt auf jedem Terrain durch erhöhte Bodenfreiheit und optimierten Böschungswinkel.
- Stabilität bei hohem Tempo auf Schotter- und Pistenabschnitten dank verbreiterter Spur.
- Erweiterter Federweg der Luftfederung für beste Traktion und maximalen Fahrkomfort.
Trotz der luxuriösen Aufmachung verzichtet der OCTA Black nicht auf die bewährten Geländefunktionen: permanente Allradantriebsarchitektur, Terrain Response und elektronische Differenzialsperren bleiben serienmäßig erhalten.
Neue Farbtöne und exklusive Folierung
Neben dem ikonischen Narvik Black bietet die OCTA-Black-Reihe nun zwei zusätzliche Lackierungen:
- Sargasso Blue – ein tiefes Meeresblau mit metallic Perlglanz.
- Borasco Grey – ein moderner, rauchiger Grauton, der das aggressive Design unterstreicht.
Für Individualisten steht ab 2025 eine matte Patagonia White-Wrap-Folie zur Verfügung, die den SUV noch markanter und unverwechselbarer macht. Diese Kombination aus klassischem Schwarz und frischen Akzentfarben eröffnet vielfältige Gestaltungsspielräume.
Partnerschaft mit Oasis Live ’25
Land Rover untermauert seine britische Herkunft und seine Verankerung in der Popkultur durch die offizielle Partnerschaft als Fahrzeugeausstatter für die Oasis Live ’25 Welttournee. Dieser Schulterschluss mit einer der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte unterstreicht das Image von Defender als Symbiose aus Tradition, Innovation und britischem Lifestyle.
Tipps für den Münchner Alltag
Auch in der bayerischen Landeshauptstadt kann der Defender OCTA Black seine Stärken ausspielen:
- Dank der hohen Sitzposition behält man stets den Überblick im dichten Stadtverkehr rund um den Marienplatz.
- Die robuste Bauweise und die Bremsleistung bieten Sicherheit bei winterlichen Verhältnissen in den Alpenregionen vor den Toren Münchens.
- Mit großzügigen Außenmaßen eignet sich der Defender perfekt für Ausflüge an den Starnberger See oder zum Isarstrand.
Ob als repräsentativer Business-Begleiter oder als verlässlicher Partner für Outdoor-Abenteuer – der Land Rover Defender OCTA Black zeigt sich als äußerst vielseitiges SUV, das keine Kompromisse eingeht und stets souverän auftritt.