MG düpiert Tesla: IM5 & IM6 mit 787 PS und 17-Minuten-Ladung sprengen alle Erwartungen!

MG düpiert Tesla: IM5 & IM6 mit 787 PS und 17-Minuten-Ladung sprengen alle Erwartungen!

Mit ihrem Auftritt auf dem Goodwood Festival of Speed 2025 setzt die traditionsreiche britische Marke MG ein klares Ausrufezeichen: Mit der Vorstellung der Elektro-Limousine IM5 und dem großen SUV IM6 will das deutsch-chinesische Joint Venture „Intelligence in Motion“ (IM) endgültig in Europa Fuß fassen und Tesla offensiv herausfordern. Im Kern steckt eine Kooperation von SAIC Motor, MG, Alibaba und Zhangjiang Hi-Tech – ein Trio aus Automobilbau, E-Commerce-Power und Hightech-Know-how, das nun auch den britischen Markt ins Visier nimmt.

„Intelligence in Motion“: Die neue Elektromarke bei MG

MG nutzt seit einigen Jahren die E-Mobility-Kompetenz von SAIC und Alibaba, um unter dem Label IM zwei elektrifizierte Modelle zu kreieren. Die Buchstaben IM stehen für Intelligence in Motion – eine deutliche Anspielung auf smarte Fahrassistenzsysteme, moderne Software-Architektur und schnelle Ladeinfrastruktur. Indien, Großbritannien und weitere europäische Märkte folgen nun dem bisherigen Erfolgskurs in China.

IM6: Der 787-PS-SUV mit 800-Volt-Technik

Als Flaggschiff für Europa präsentiert sich der IM6 (in China bekannt als IM LS6) mit folgenden Eckdaten:

  • Länge: 4,90 Meter – zwischen Tesla Model Y und Model X angesiedelt.
  • Höhe: 1,66 Meter mit eleganter Coupé-Silhouette und exzellentem cw-Wert von 0,23.
  • Batteriekapazität: 100 kWh, kombiniert mit einer 800-Volt-Architektur für ultraschnelle Ladevorgänge (voraussichtlich bis 396 kW Peak).
  • Antrieb: Zwei E-Motoren, Allradantrieb, Systemleistung 787 PS, Sprint 0–100 km/h in 3,5 Sekunden.
  • Preis im UK ab £47.995 (ca. €55.666) bis £52.995 (€61.465).

Im Innenraum setzt der IM6 auf eine luxuriöse Technik- und Komfort-Ausstattung: Ein 26,3-Zoll Ultra-HD-Display dominiert die Mittelkonsole, ergänzt um ein 10,5-Zoll-Touchscreen für Klima- und Komfort-Settings. Der „Rainy Night Mode“ optimiert das Licht bei Regen, während „One Touch Park Assist“ das Einparken automatisiert. Vier „Sky Speakers“ im Dachhimmel und Doppelverglasung sorgen für Klangerlebnis und Ruhe im Cockpit.

IM5: Die elegante Elektro-Limousine für den Alltag

Die IM5 (in China als IM L6 verkauft) zielt als Limousine mit schlanker Dachlinie und cw-Wert von 0,226 auf die gehobene Mittelklasse. Auch hier kommt die 800-Volt-Architektur zum Einsatz, um die Batterie in Rekordzeit zu laden:

  • Batterieoptionen: 75 kWh Basismodell oder 100 kWh Long-Range für maximale Reichweite.
  • Antrieb Long-Range: Dual-Motor-Allrad mit 787 PS, 0–100 km/h in 3,2 Sekunden.
  • Schnellladezeit: 10–80 % in nur 17 Minuten, dank 800-Volt-Netzwerk.
  • Preis im UK ab £39.450 (ca. €45.755) bis £48.495 (€56.246) für die Performance-Ausführung.

Das Interieur der IM5 folgt dem gleichen Grundprinzip: Minimalistische Ästhetik, hochwertige Materialien und smarte Bedienungselemente sorgen für ein modernes Lounge-Gefühl. Beide Modelle teilen sich das Touch-Infotainment, den flotten Allrad-Antrieb und die umfangreiche Sicherheits-Assistenz.

Mechanik, Ladeinfrastruktur und Fahrkomfort

Als technische Basis dient der MG-Standardaufbau auf Fiat Ducato-Plattform, was robuste Achsen, eine bewährte Lenkung und guten Fahrkomfort garantiert. In München und Umgebung sind bereits mehrere 800-Volt-Schnelllader im Aufbau, sodass IM5 und IM6 ihre Lade-Potenziale voll ausschöpfen können. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann optional ein Solarpanel bestellen – ideal für Campingtrips oder längere Pausen ohne Ladesäule.

Technische Highlights und Komfort-Optionen

Beide Fahrzeuge kommen serienmäßig mit einer umfangreichen Grundausstattung:

  • 26,3″ Ultra-HD-Multimedia-Display & 10,5″ Touchscreen
  • Vier integrierte „Sky Speakers“ für Surround-Sound
  • Rainy Night Mode & One Touch Park Assist
  • Doppelverglasung für akustische Dämmung
  • 800-Volt-Architektur für ultraschnelles Laden

Gegen Aufpreis stehen zur Verfügung:

  • 180-PS-Up­grade für den Multijet-Diesel (nur Basisfahrzeug)
  • 9-Gang-Automatikgetriebe
  • Solarmodul für autarke Energieversorgung
  • Komfort- und Design-Pakete für Interieur und Exterieur

Marktchancen und Konkurrenz für MG IM

MGs Vorstoß mit der Marke IM zielt klar auf Tesla, Polestar und etablierte Premium-Hersteller. Mit vergleichbaren Leistungen, aggressiven Einstiegspreisen und der chinesisch-britischen Marketing-Power kann MG in Deutschland punkten. Folgende Punkte sprechen für die IM5/IM6-Kampagne:

  • Preis/Leistung: Unter 40.000 £ für das Basismodell, weit unter Tesla Model 3.
  • Performance: 0–100 km/h unter 3,5 Sekunden (IM6) – punkten auch Sportwagen-Afficionados.
  • Ladegeschwindigkeit: 800 V-Netz für ultraschnelles Freikilometer-Tanken.
  • Markenfrische: Dynamische Pressearbeit und junge Zielgruppe durch Influencer und Events.

In München testet bereits ein Lokalwirt den Prototyp IM5 als Firmenwagen – ein klares Signal, dass die Kombination aus Effizienz und Business-Design bei Dienstleistern gut ankommt.

Ausblick auf die nächsten Monate

Die Europapremiere im Herbst wird in Frankfurt stattfinden, gefolgt von ersten Testfahrten auf deutschen Autobahnen. Spätestens dann wird sich zeigen, ob MG mit der Marke IM und den Modellen IM5 sowie IM6 wirklich ein neuer Big Player im E-Mobilitätsmarkt werden kann oder ob etablierte Anbieter die Offerte kontern.

Elmer