Neuer Karmann Davis Camper aus Deutschland: So viel Luxus für unter 53.000 €!

Neuer Karmann Davis Camper aus Deutschland: So viel Luxus für unter 53.000 €!

Mit dem Karmann Davis präsentiert Eura Mobil einen kompakten Camper, der in der Praxis genauso viel Ausstattung bietet wie deutlich teurere Modelle. Die überarbeitete Model Year 2025-Generation legt den Fokus auf frische Farben, hochwertigere Materialien und clevere Details – und das zu Einstiegspreisen ab 52.990 Euro. In diesem Test werfen wir einen genauen Blick auf das neue Einstiegsmodell aus Deutschland.

Design und Varianten im Überblick

Der neue Davis ist in zwei Ausstattungslinien erhältlich: Trendstyle und Lifestyle. Beide Varianten basieren auf dem bewährten Fiat Ducato (Stellantis Large Van) und unterscheiden sich primär in Innenraumdesign und Serienausstattung.

  • Trendstyle: Naturholzdekor kombiniert mit mintgrünen Akzenten, dezentes Ambiente und Einstiegspreis von 52.990 Euro für den Davis 590 TS (120 PS).
  • Lifestyle: Granitgraue Möbelfronten mit mintgrünen Highlights und mineralischem Küchenarbeits­plattendekor. Einstiegspreis 55.700 Euro für den Davis 540 LS (140 PS).
  • Optisch haben beide Linien ein neues Exterieur-Branding mit stilisiertem Wagen-Symbol auf silbernem Grund erhalten. Hinzu kommt eine erweiterte Sicherheitsausstattung, die auf Wunsch unter anderem einen Pre-Collision Assistant und Seitenwind-Assistenten umfasst.

    Inneneinrichtung: Cool und funktional

    Die Lifestyle-Variante schafft eine coole Eleganz durch Grau- und Mint-Töne, die in Kombination mit hochwertigen Stoffen und optionaler Ambientebeleuchtung ein modernes Wohngefühl erzeugen. Der Trendstyle setzt auf warme Holztöne mit mintgrünen Farbakzenten – ideal für Camper, die ein klassischeres Ambiente bevorzugen.

    Beide Linien bieten:

  • Zahlreiche Ablagefächer und zusätzliche Staufächer im Heckbereich.
  • Moskitonetze an Fenstern und Türen als Serienausstattung.
  • Elektrische Einstiegs­tritte für komfortablen Ein- und Ausstieg.
  • Getönte Scheiben im Heck für mehr Privatsphäre.
  • Technische Daten und Motorisierung

    Alle Davis-Modelle sind mit Diesel­motoren ausgestattet:

  • Trendstyle: Serienmäßig 120 PS, optional 140 PS.
  • Lifestyle: Serienmäßig 140 PS.
  • Der 90-Liter-Diesel­tank erlaubt Reichweiten von deutlich über 700 km. Die Stand­batterie mit 95 Ah sorgt für unabhängige Stromversorgung im Innenraum. Frischwasser­tank (bis zu 90 L) und Abwasser­tank (bis zu 75 L) decken mehrtägige Reisen ab. Für Komfort auf dem Camping­platz sind optional:

  • Ein aufsetzbares Aufstelldach für steh­höhen­freundliches Stehen.
  • Solarmodule zur Batterieladung ohne Landstrom.
  • Kühlschrank mit 138 Litern Volumen.
  • Platzangebot und Layouts

    Mit Außenlängen von 5,41 bis 6,36 Metern und einem Radstand von 3,45 Metern bietet der Davis überraschend viel Raum:

  • Wohn- und Schlafbereich für bis zu vier Personen.
  • Einzelbetten im Heck mit variabler Breite oder großzügiges Queensbett (je nach Layout).
  • Bis zu fünf zugelassene Sitzplätze mit Dreipunkt-Gurten und sechs Schlaf­plätze mit optionalem Dachbett.
  • Die Küchenzeile ist kompakt, aber funktional mit zwei Kochfeldern, Spüle und ausreichend Arbeitsfläche. Ein zweiflügeliger Kompressor­kühlschrank gehört zur Serienausstattung.

    Serienausstattung und sinnvolle Extras

    Bereits in der Basis überraschen Davis-Modelle mit umfangreicher Ausstattung:

  • Sicherheitspaket mit Assistenzsystemen und Rückfahr­kamera.
  • LED-Innenbeleuchtung mit dimmbaren Spots und Leseleuchten.
  • Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz.
  • Klimaautomatik in der Fahrgastzelle.
  • Mit dem Trendstyle-Plus-Paket lässt sich der Einstieg zum Vollausstatter erweitern. Es umfasst unter anderem:

  • Leichtmetallräder und Markisen­montage ab Werk.
  • Winterpaket mit beheiztem Abwasser­tank und Zusatz­isolation.
  • Leistungs­stärkere Variante mit 140 PS.
  • Wettbewerber und Marktposition

    Im Segment der kompakten Campervans konkurriert der Davis mit verschiedenen Modellen:

  • Forster Livin’ Up Pro: Komplett ausgestatteter Van mit niedrigem Einstiegspreis ab 43.690 Euro.
  • Carado CV 541 Pro: Praktisches Layout und aufstellbares Dach für zusätzliches Kopf­frei­raumgefühl.
  • Corigon CV: Neue Marke im Hymer-Konzern, moderne Innenausstattung und vergleichbare Preispunkte.
  • Der Karmann Davis punktet insbesondere durch das ausgewogene Preis-Leistungs-Verhältnis und die Flexibilität dank modularer Ausbausysteme.

    Elmer