Nur 10 Exemplare: Ariel Atom Mugen für 59.000 € – das Rennkart-Highlight des Jahres!

Ein absolutes Sammlerstück aus Großbritannien
Für Liebhaber extremer Leichtbau-Sportwagen eröffnet sich gerade eine seltene Gelegenheit: Ein Ariel Atom Mugen, limitiert auf nur zehn Exemplare weltweit, steht zum Verkauf bei T.F. Prestige Cars in England. Mit gerade einmal 1.200 Kilometern auf dem Tacho präsentiert sich dieser „Track Toy“ in nahezu neuwertigem Zustand und zu einem Preis von rund 59.000 Euro.
Motor und Leistung: Honda-Power auf 550 kg
Unter der minimalistischen Haube des Atom Mugen steckt der bewährte Honda K20Z-Motor der Civic Type R – 2,0 Liter Hubraum, 270 PS und 255 Nm Drehmoment. Mugen, der renommierte japanische Tuner, hat am Triebwerk folgende Modifikationen vorgenommen:
- Überarbeitete Nockenwellen für mehr Ventilhub und optimierte Steuerzeiten
- Leichtere Kolben und verstärkte Ventilfedern für höhere Drehzahlen
- Angepasste Auspuffführung für optimalen Gasfluss und kernigen Sound
Das Gesamtgewicht von nur 550 kg ergibt ein spektakuläres Leistungsgewicht von 2 kg/PS. In der Praxis beschleunigt der Atom Mugen in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von rund 250 km/h.
Chassis, Fahrwerk und Bremsen
Den exakten Sitz im Fahrzeug garantiert das freistehende Gitterrohrchassis, das nicht nur Leichtbau pur, sondern auch extreme Verwindungssteifigkeit bietet. Das Fahrwerk mit einstellbaren Öhlins-Dämpfern und höhenverstellbaren Federn erlaubt eine präzise Anpassung an Rennstrecke oder Landstraße.
- Alcon-Bremsanlage mit geschmiedeten Sechskolben-Sätteln vorn
- Getrennter Bremskraftregler für die Feinabstimmung vorne/hinten
- Mechanisches Sperrdifferenzial für perfekte Kraftverteilung in Kurven
Rennsport-Ausstattung im Detail
Der Mugen-Atom verzichtet konsequent auf Komfort, um maximale Performance zu gewährleisten. Dennoch verfügt er über einige praktische Ausstattungsmerkmale:
- Rennschalensitze aus Karbon mit 6-Punkt-Gurten
- Schnellverschlusssportlenkrad mit integriertem digitalen Display
- Carbon-Kotflügel vorn und hinten zur Gewichtsminimierung
- 12-Volt-Steckdose für kleine Zusatzgeräte
Aerodynamik und Designmerkmale
Mugen verpasste dem Atom ein maßgeschneidertes Aerodynamik-Kit: Ein großer Frontsplitter, verstellbarer Heckflügel und seitliche Winglets erzeugen bei hohen Geschwindigkeiten spürbaren Abtrieb. Die charakteristische rot-weiße Lackierung und die weißen Felgen sind Markenzeichen dieser Sonderedition.
Fahrdynamik auf Landstraße und Rennstrecke
In den verwinkelten bayerischen Alpen und auf dem Hügelland um München zeigt der Ariel Atom Mugen sein ganzes Können. Die direkte Lenkung, das nahezu perfekte Gewicht auf der Vorderachse und die exakte Dosierbarkeit von Gas und Bremse erlauben Kurvengeschwindigkeiten, die gewöhnlichen Sportwagen vorbehalten bleiben.
- Unmittelbare Rückmeldung über Radaufstand und Fahrbahnbeschaffenheit
- Out-in-out-Linie in Kurven aufgrund niedrigen Schwerpunkts spielend möglich
- Ohne Fahrhilfen: reines Pilotenerlebnis ohne Elektronik-Eingriffe
Kauf und Service: Was Interessenten wissen müssen
Derzeit ist das Angebot exklusiv bei T.F. Prestige Cars gelistet. Interessenten sollten folgende Punkte beachten:
- Komplettes Serviceheft mit Mugen- und Honda-Belegen
- Unfall- und rostfreie Karosserie durch trockenes Klimadepot
- Verfügbarkeit von Mugen-Ersatzteilen nur über spezialisierte Importeure
- Empfehlung: jährliche Inspektion bei Fachbetrieb mit Erfahrung an Honda-K20-Motoren
Nur zehn Besitzer weltweit – wer schnell entscheidet, sichert sich einen Ikone des puristischen Rennsports.