Unglaublich: Suzuki Jimny 5-Türer ab 43.900 € jetzt in Italien – diese Offroad-Upgrades musst du sehen!
Markteinführung in Italien: Ein Kult-Offroader kehrt zurück
Endlich ist es so weit: Die Suzuki Jimny 5-Türer-Variante feiert ihr Debüt auf dem italienischen Markt. Importeur Fioravanti Motors hat das Importmonopol übernommen und bringt jene Version, die in Japan wochenlange Wartelisten verursachte, nun auch hierzulande unter die Offroad-Enthusiasten. Ab dem 9. August 2025 kann man den kompakten Geländewagen in ausgewählten Händlerzentren Probe fahren und unverbindlich bestellen.
Abmessungen und Fahrgestell: Mehr Platz bei identischem Kern
Die auffälligste Neuerung gegenüber dem klassischen 3-Türer ist die verlängerte Karosserie:
- Länge: 3.890 mm (plus 425 mm gegenüber der 3-Türer-Version)
- Radstand: 2.590 mm (plus 240 mm)
- Breite: 1.645 mm; Höhe: 1.720 mm
Der robuste Leiterrahmen und die bewährte Starrachse hinten bleiben unverändert. Durch die verlängerte Basis steigt die Flexibilität im Innenraum spürbar: Die Fondpassagiere genießen nun deutlich mehr Beinfreiheit, und das Ein- und Aussteigen wird wesentlich komfortabler.
Antrieb und Technik: Bewährter 1,5-Liter-Benziner
Unter der Haube sitzt der bekannte 1,5-Liter-Vierzylinder, der 105 PS (77 kW) leistet und ein maximales Drehmoment von 138 Nm bereitstellt. Dieser Motor musste in den vergangenen Jahren bereits diverse EU-Emissionsnormen meistern und wurde dafür oft als kommerzielles Nutzfahrzeug homologiert. Für Italien bietet Fioravanti Motors ihn nun wieder in seiner ursprünglichen Pkw-Fassung an.
- Leistung: 105 PS bei 6.000 U/min
- Drehmoment: 138 Nm bei 4.400 U/min
- Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe (keine Automatik-Option)
- 4×4-Antrieb mit reduciblem Verteilergetriebe und Geländeuntersetzung
Die Kombination aus leichtem Gewicht (ca. 1.065 kg) und knackigen Getriebeübersetzungen ermöglicht kraftvolle Anfahrten im Gelände und verleiht dem Jimny seine legendäre Kletterfähigkeit.
Offroad-Potenzial und Alltagstauglichkeit
Die technischen Daten geben einen Vorgeschmack auf die Fähigkeiten abseits befestigter Straßen:
- Wendekreis: nur 4,8 Meter
- Fahrwerk: McPherson-Federbeine vorn, Starrachse mit Blattfedern hinten
- Bodenfreiheit: 210 mm
- Anfahrwinkel: 34°; Rampenwinkel: 24°; Abfahrwinkel: 37°
Gleichzeitig passt sich der Suzuki Jimny 5-Türer problemlos dem täglichen Stadtverkehr an: Die übersichtliche Karosserie, die elektrische Servolenkung sowie moderne Bremsassistenten erleichtern den Einsatz im urbanen Alltag.
Exklusiver Custom-Kit von Fioravanti Motors
Als i-Tüpfelchen bietet der Importeur ein maßgeschneidertes Offroad-Kit an, das jeden Abenteurer glücklich macht:
- Pneus im Format 235/75 R15 auf robusten Leichtmetallfelgen
- Car-Lösungssätze für eine um 5 cm erhöhte Bodenfreiheit
- Breitere Spur mittels Distanzscheiben (+40 mm pro Achse)
- Massiver Dachgepäckträger aus Aluminiumprofilen
- Warn-Seilwinde (Kapazität 4.500 kg) am Frontträger montiert
Mit diesem Paket wird aus dem Jimny ein kompromissloses Expeditionsfahrzeug, das auch anspruchsvolle Geländeabschnitte bewältigt. Dank Plug-&-Play-System lässt sich der Custom-Kit unkompliziert nachrüsten.
GPL-Umrüstung: Weniger Kosten, gleiche Performance
Für jene Suzuki-Freunde, die Wert auf geringere Betriebskosten und eine verbesserte Umweltbilanz legen, steht eine nachträgliche GPL-(Autogas) Umrüstung zur Verfügung. Die Merkmale im Überblick:
- Reichweite: plus 150 km mit Autogas-Tank
- Kraftstoffkosteneinsparung: bis zu 30 % niedrigerer Preis pro Kilometer
- Leistungsverlust: unter 5 % im Vergleich zu reinem Benzinbetrieb
- Homologation und Garantie: Unverändert dank zertifizierter Werkstatt
Die Kombination aus Benzin- und Gasbetrieb sorgt dafür, dass die Performance des 1.5-Liter-Motors nahezu erhalten bleibt, während die CO₂-Emissionen merklich reduziert werden.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Der Einstiegspreis für den Suzuki Jimny 5-Türer liegt bei € 43.900 (inkl. MwSt. und Überführung in Italien). Der Zubehör-Custom-Kit schlägt mit € 3.600 zu Buche, die GPL-Umrüstung kostet ab € 2.200 zusätzlich. Bestellungen können seit dem 9. August 2025 über die offizielle Webseite von Fioravanti Motors oder direkt bei ausgewählten Vertragspartnern aufgegeben werden. Die Lieferzeit beträgt je nach Ausstattungswunsch etwa 8 bis 12 Wochen.
Design: Retro-Charme trifft moderne Akzente
Optisch bleibt der Jimny seinem kantigen, zeitlosen Auftritt treu. Dennoch gibt es einige Details, die auf die neue 5-Türer-Version hinweisen:
- Verlängerte Dachlinien mit nahtlos integriertem Dachspoiler
- Längere Karosserie mit zusätzlicher Seitenscheibe für bessere Rundumsicht
- LED-Hauptscheinwerfer mit markanter C-Form-Tagfahrlicht
- Schwarz lackierte Dachreling und Seitenschweller für einen robusten Look
Im Innenraum setzen kontrastierende Farbakzente in Denim-Blau oder Orange Highlights vor den robusten Kunststoff-Verkleidungen. Die Sitze sind wie gehabt mit wasserabweisendem Stoff bezogen – ideal, wenn man nach der Offroad-Tour noch schmutzige Ausrüstung transportieren möchte.
Unterhalt und Wartung: Tipps für Langlebigkeit
- Ölwechselintervall: alle 10.000 km oder jährlich mit 5W-30-Spezifikation
- Getriebeöl- und Differenzialservice: alle 20.000 km
- Prüfung der Gummilager und Antriebswellen bei jedem Geländeeinsatz
- Reifendruckkontrolle: 2,1 bar vorn, 2,3 bar hinten (bei Serienbereifung)
Werden diese Intervalle eingehalten und der Custom-Kit professionell montiert, steht einem jahrelangen Offroad-Vergnügen nichts im Wege.