Corvette ZR1X pulverisiert Mustang-Ringrekord – diese Zeiten sprengen alle Erwartungen!

Amerikanisches Duell am Nürburgring: Corvette gegen Mustang
In einer modernen Neuauflage des altbekannten Duells zwischen Muscle Car und Sportwagen trat Chevrolet kürzlich mit gleich drei Versionen der Corvette gegen die Ford Mustang GTD am Nürburgring an. Ziel war klar: den Rundenrekord für in Serie produzierte US-Fahrzeuge von 6:52,072 Minuten zu knacken. Nicht Profirennfahrer, sondern erfahrene General-Motors-Ingenieure nahmen auf den Sitzen Platz, um dem Mustang die Krone zu entreißen.
Das Trio der Extreme: Z06, ZR1 und ZR1X
Chevrolet schickte drei Corvette-Varianten auf die Nordschleife, jede mit unterschiedlicher Leistungsentfaltung und Technologie:
Alle drei Modelle bewegten sich in US-Serienspezifikation, jedoch ergänzt um Sicherheitsfeatures wie Überrollkäfig, Schalensitz mit Sechspunktgurt und Feuerlöscher, die bei regulären Straßenversionen nicht zwingend vorgeschrieben sind.
Rekordfahrt der Corvette ZR1X
Die Krönung der Aktion gelang der Corvette ZR1X. Unter dem Kommando von Drew Cattell, Leiter der Fahrdynamik bei GM, stellte sie eine neue Bestmarke von 6:49,275 Minuten auf. Damit unterbot Cattell die Ford Mustang GTD um etwa drei Sekunden – ein beeindruckender Vorsprung, der die ZR1X zum schnellsten offiziell registrierten US-Serienwagen am Nürburgring macht.
Zeitwerte im Detail
Die Zeiten im Überblick:
Alle drei Modelle rollten auf Michelin Pilot Cup 2 R-Reifen und erfüllten die technischen Anforderungen der Nürburgring-Organisation, sodass ihre Zeiten in das offizielle Ranking einfließen konnten.
Technische Basisausstattung
Entgegen mancher Erwartungen handelte es sich nicht um stark modifizierte Rennwagen, sondern um prototypische Vorserienfahrzeuge mit Straßenzulassung, ergänzt um:
Die Rolle der Ingenieure am Steuer
Die Fahrerwahl unterstreicht Chevrolets Vertrauen in eigene Fachleute:
Diese Ingenieure vereinen technische Expertise mit fahrerischem Können und bewiesen, dass Grenzperformance nicht allein Profis vorbehalten ist.
Bedeutung für die US-Autoszene
Der neue Rekord hat weitreichende Auswirkungen:
Blick nach vorn: Wer stellt sich der Herausforderung?
Nach dieser spektakulären Vorstellung sind die nächsten Kandidaten bereits in Stellung gebracht. Denkbar sind:
Für Fans amerikanischer Sportwagen bleibt der Nürburgring ein einzigartiges Prüfstandsumfeld. Die rekordverdächtige Corvette-Aktion zeigt, dass die Tankstellengiganten von einst längst zu ernstzunehmenden Hochleistungsfahrzeugen gereift sind – bereit, Asphalt und Herzfrequenz gleichermaßen zu verbrennen.