Opel Astra Hybrid knackt 1.200 km mit einer Tankfüllung – der eine Trick dahinter wird Sie umhauen!
Opel hat mit der neuen Astra Sports Tourer Hybrid 145 gezeigt, dass praktische Familienkutschen und Spritsparen sich keineswegs ausschließen. Im Test auf einer eigens angelegten 1 200-Kilometer-Runde rund um Rüsselsheim, Darmstadt und Worms überraschte die Kombi mit einem Verbrauch von nur 4,3 l/100 km – und das inklusive Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr und Baustellen.
Leichtes Mild-Hybrid-System mit bewährtem Dreizylinder
Herzstück des Antriebs ist der bewährte PureTech-Turbo-Dreizylinder mit 1,2 l Hubraum und 136 PS, kombiniert mit einer kleinen E-Maschine und einem 6-Gang-Automatikgetriebe. Gemeinsam entwickeln beide Einheiten eine Systemleistung von 145 PS. Dabei arbeitet das Mild-Hybrid-System nach folgenden Prinzipien:
- Rückgewinnung von Bremsenergie über Rekuperation
- Starthilfe und elektrisches Anfahren bis rund 20 km/h
- Optimierte Verbrennung durch Entlastung des Verbrenners
- Nahtloser Wechsel zwischen Elektro- und Verbrennermodus
Obwohl kein Vollhybrid, ermöglicht die E-Maschine spürbare Entlastung des Benziners gerade im Stadtverkehr und beim Anfahren.
Fahrprofil und Testprotokoll
Opel fuhr eine 106-km-Schleife elfmal hintereinander, um praxisnahe Daten zu erhalten. Der Streckenmix umfasste:
- Autobahnabschnitte bis 138 km/h
- Landstraßen mit wechselhaften Belägen
- Stadtverkehr mit Stop-and-Go
- Baustellenbereiche und Pendlerstaus
Bei konstant 23 °C Außentemperatur und „schweren“ Ausstattungsoptionen wie Glas-Panoramadach stellte sich ein Durchschnittsverbrauch von 4,3 l/100 km ein. Das entspricht einer realen Reichweite von rund 1 200 Kilometern pro Tankfüllung.
Stromnutzung und Anteil im Elektro-Modus
Ein verblüffender Faktor: Etwa 28 % des Gesamtwegs legte die Astra Sports Tourer Hybrid rein elektrisch zurück – das sind mehr als 345 km ohne Tropfen Benzin. Dieser hohe Elektro-Anteil resultiert aus:
- Regenerativem Bremsen auf Landstraßen und in der Stadt
- Geschickter Nutzung des E-Boost beim Beschleunigen
- Automatischem Abschalten des Motors im Stillstand (Start-Stopp)
Dadurch gewinnt der Mild-Hybrid-Antrieb einen echten Vorteil gegenüber konventionellen Verbrennern, insbesondere im Alltagsmix.
Bestätigung durch unabhängigen VOX-Test
Das TV-Magazin VOX auto mobil führte einen weiteren Test zwischen München und Sylt über 1 154 km durch. Ergebnis:
- Durchschnittsverbrauch: 4,8 l/100 km
- Geschwindigkeitsschnitt: 78 km/h
- Kein einziger Tankstopp während der gesamten Strecke
Auch hier bestätigt sich die Effizienz des Mild-Hybrid-Systems unter realen Bedingungen jenseits von Laborzyklen.
Preisgestaltung und Ausstattungsoptionen
In Deutschland startet die Opel Astra Sports Tourer Hybrid 145 voraussichtlich bei rund 33 650 €, vergleichbar mit anderen kompakten Hybrid-Kombis. Die Basisausstattung umfasst:
- Moderne Infotainment-Einheit mit Navi und Smartphone-Integration
- Umfangreiche Fahrerassistenzsysteme (Spurhalteassistent, Notbremsassistent)
- Panorama-Glasdach und elektrische Heckklappe
- Komfortpaket mit Sitzheizung und Klimaautomatik
Damit positioniert sich die Astra Sports Tourer im Premium-Bereich ihrer Klasse.
Tipps für maximale Wirtschaftlichkeit im Alltag
Fahrer können den Verbrauch weiter optimieren, indem sie:
- Den Eco-Modus aktivieren, um Gaspedal-Kennlinie und Klimatisierung anzupassen
- Im Stadtverkehr vorausschauend fahren und sanft bremsen
- Unnötigen Ballast (Dachbox, Fahrräder) vermeiden
- Reifendruck regelmäßig prüfen und auf Herstellerangaben abstimmen
Wer diese Kniffe anwendet, dürfte dem Werksversprechen von 4,5 l/100 km näherkommen – und im Mix sogar noch darunter.
